Centralbahnplatz um 1897

Titel: Gruss aus Basel Centralbahnplatz mit Strassburger Denkmal
Motiv: Centralbahnplatz mit Strassburgerdenkmal und zwei Ce 2/2 Serie 1…49
Verlag: Gebr. Metz, Kunstverlags-Anstalt, Basel
Nummer: 9027
Aufgenommen: um 1897
Gelaufen: 20. Oktober 1898
Centralbahnplatz um 1898

Titel: Gruss aus Basel Centralbahnhof.
Motiv: Centralbahnplatz mit altem Aufnahmegebäude, zwei Strassenbahnwagen Serie Ce 2/2 1…49
Verlag: Bernhard Wertheimer & Co., Frankfurt a/M.
Nummer: –
Aufgenommen: um 1898
Gelaufen: 31. März 1901
Centralbahnplatz um 1898

Titel: Gruss aus Basel Centralbahnhof.
Motiv: Centralbahnplatz mit altem Aufnahmegebäude
Verlag: Lichtdruck H. Speiser, Basel
Nummer: –
Aufgenommen: um 1898
Gelaufen: 28. August 1899
Centralbahnplatz um 1898

Titel: Gruss aus Basel Centralbahnhof.
Motiv: Centralbahnplatz mit altem Aufnahmegebäude
Verlag: Gebr. Metz, Kunstverlags-Anstalt, Basel
Nummer: 9052
Aufgenommen: um 1898
Gelaufen: 15. August 1900
Centralbahnplatz um 1898

Titel: Gruss aus Basel Centralbahnplatz
Motiv: Centralbahnplatz mit altem Aufnahmegebäude
Verlag: Gebr. Metz, Kunstverlags-Anstalt, Basel
Nummer: 9056
Aufgenommen: um 1898
Gelaufen: –
Centralbahnplatz um 1899

Titel: Gruss aus Basel Centralbahnhof.
Motiv: Altes Aufnahmegebäude
Verlag: Gebr. Metz, Kunstverlags-Anstalt, Basel
Nummer: 9418
Aufgenommen: um 1899
Gelaufen: 4. August 1900
Centralbahnplatz um 1899

Titel: Gruss aus Basel Centralbahnplatz
Motiv: Centralbahnplatz mit Randbebauung West (Tram retouchiert)
Verlag: Gebr. Metz, Kunstverlags-Anstalt, Basel
Nummer: 9212
Aufgenommen: um 1899
Gelaufen: –
Centralbahnplatz um 1901

Titel: Basel.
Motiv: Centralbahnplatz mit Randbebauung Ost
Verlag: PVKZ
Nummer: 10456
Aufgenommen: um 1901
Gelaufen: 27. Juli 1904
Centralbahnplatz um 1901

Titel: Gruss aus Basel Bahnhofplatz
Motiv: Centralbahnplatz mit Randbebauung West und Ce 2/2 51 (später 23)
Verlag: ARTIST ATELIER H. GUGGENHEIM & CO., EDITEURS, ZÜRICH
Nummer: 5023
Aufgenommen: um 1901
Gelaufen: –
Centralbahnplatz um 1901

Titel: Gruss aus Basel HOTEL JURA
Motiv: Centralbahnplatz mit Hotel Jura und Ce 2/2 Serie 50ff.
Verlag: Gebr. Metz, Kunstverlags-Anstalt, Basel
Nummer: 14237
Aufgenommen: um 1900
Gelaufen: –
Centralbahnplatz um 1907

Titel: BASEL Bundesbahnhofplatz mit Strassburger Denkmal.
Motiv: Centralbahnplatz mit Strassburgerdenkmal und Ce 2/2 Serie 51–83
Verlag: Schweizer: Kunstverlag, Basel
Nummer: 2502
Aufgenommen: um 1907
Gelaufen: –
Centralbahnplatz um 1907

Titel: ohne
Motiv: Randbebauung West und Strassenbahnwagen Serie Ce 2/2 105–136.
Verlag: G. Metz, Basel
Nummer: 26477c
Aufgenommen: um 1907
Gelaufen: –
Centralbahnplatz 1907

Titel: Basel — Bundesbahnhof.
Motiv: Centralbahnplatz mit neuem Aufnahmegebäude und Ce 2/2 Serie 51–76
Verlag: Rathe & Fehlmann
Nummer: 3461
Aufgenommen: 1907
Gelaufen: 2. Juli 1907
Centralbahnplatz 1907

Titel: Basel — Bundesbahnhof.
Motiv: Centralbahnplatz mit neuem Aufnahmegebäude und Ce 2/2 74
Verlag: Rathe & Fehlmann
Nummer: 3451
Aufgenommen: 1907
Gelaufen: 8. Juli 1907
Centralbahnplatz 1907

Titel: Basel, Bundesbahnhof.
Motiv: Centralbahnplatz mit neuem Aufnahmegebäude, Ce 2/2 116 und Ce 2/2 Serie 51–83
Verlag: G. Metz, Basel
Nummer: 26457
Aufgenommen: 1907
Gelaufen: 13. Dezember 1907
Centralbahnplatz um 1907

Titel: Basel: Bahnhof.
Motiv: Centralbahnplatz mit neuem Aufnahmegebäude
Verlag: ?
Nummer: 9546
Aufgenommen: um 1908
Gelaufen: 27. November 1908
Centralbahnplatz um 1908

Titel: Basel Neuer Bundesbahnhof
Motiv: Centralbahnplatz mit neuem Aufnahmegebäude
Verlag: Idealkarten-Verlag, Basel
Nummer: 1602
Aufgenommen: um 1908
Gelaufen: –
Centralbahnplatz um 1908

Titel: Basel, Bundesbahnhof.
Motiv: Centralbahnplatz mit neuem Aufnahmegebäude
Verlag: G. Metz, Basel
Nummer: 26438
Aufgenommen: um 1908
Gelaufen: 28. Mai 1908
Centralbahnplatz um 1908

Titel: Basel. Bundesbahnhof.
Motiv: Centralbahnplatz mit neuem Aufnahmegebäude
Verlag: Wehrli AG, Kilchberg-Zürich
Nummer: 19281
Aufgenommen: um 1908
Gelaufen: –
Centralbahnplatz um 1908

Titel: Basel, Bundesbahnhof.
Motiv: Centralbahnplatz mit neuem Aufnahmegebäude und Ce 2/2 Serie 51–76
Verlag: G. Metz, Basel
Nummer: 26462
Aufgenommen: um 1908
Gelaufen: 30. Juli 1908
Centralbahnplatz um 1910

Titel: Basel. Bundesbahnhof.
Motiv: Centralbahnplatz mit neuem Aufnahmegebäude
Verlag: Ed. Phot. Franco-Suisse, Berne.
Nummer: 3238
Aufgenommen: um 1910
Gelaufen: –
Centralbahnplatz um 1914

Titel: Basel, Bahnhofplatz mit Strassburgerdenkmal
Motiv: Centralbahnplatz mit Strassburgerdenkmal und Ce 2/2 56 (später 28)
Verlag: Frei & Co., St. Gallen
Nummer: 8740
Aufgenommen: um 1914
Gelaufen: –
Centralbahnplatz um 1925

Titel: BASEL – Bundesbahnhof
Motiv: Centralbahnplatz mit neuem Aufnahmegebäude
Verlag: Eredi Alfredo Finzi, Lugano
Nummer: 999
Aufgenommen: um 1925
Gelaufen: –
Centralbahnplatz um 1925

Titel: BASEL. Bahnhof
Motiv: Centralbahnplatz mit neuem Aufnahmegebäude
Verlag: Edition Photoglob, Zürich
Nummer: Z 5827
Aufgenommen: um 1925
Gelaufen: 30. August 1926
Centralbahnplatz um 1925

Titel: Basel. Bahnhofplatz
Motiv: Centralbahnplatz mit Randbebauung West
Verlag: Frei & Co., St. Gallen
Nummer: 9710
Aufgenommen: um 1925
Gelaufen: –
Centralbahnplatz um 1925

Titel: BASEL – Bundesbahnhof
Motiv: Centralbahnplatz mit neuem Aufnahmegebäude
Verlag: Eredi Alfredo Finzi, Lugano
Nummer: 999
Aufgenommen: um 1925
Gelaufen: –
Centralbahnplatz um 1925

Titel: BASEL. Bundesbahnhof
Motiv: Centralbahnplatz mit neuem Aufnahmegebäude
Verlag: Wilh. Frey, Basel.
Nummer: 1282
Aufgenommen: um 1925
Gelaufen: 9. Januar 1929
Centralbahnplatz um 1925

Titel: Basel. Bundesbahnhof.
Motiv: Centralbahnplatz mit neuem Aufnahmegebäude
Verlag: G. Metz, Basel
Nummer: 5176
Aufgenommen: um 1925
Gelaufen: 21. Juli 1925
Centralbahnplatz um 1927

Titel: BASEL Centralbahnplatz u. Strassburger-Denkmal
Motiv: Centralbahnplatz mit neuem Aufnahmegebäude und Denkmal, Ce 2/2 Serie 22-55
Verlag: G. Metz, Basel
Nummer: 5408
Aufgenommen: um 1927
Gelaufen: 6. Juli 1929
Centralbahnplatz um 1930

Titel: Basel. Bundesbahnhof Bâle. Gare C. F. F.
Motiv: Centralbahnplatz mit neuem Aufnahmegebäude
Verlag: Franco=Suisse, Edition photogr., Berne
Nummer: B 821
Aufgenommen: um 1930
Gelaufen: –
Centralbahnplatz um 1935

Titel: Basel. Bahnhof – Bâle. La gare
Motiv: Centralbahnplatz mit neuem Aufnahmegebäude
Verlag: Photoglob-Wehrli & Vouga & Co. A.-G. Zürich
Nummer: Z 7206
Aufgenommen: um 1935
Gelaufen: –
Centralbahnplatz um 1935

Titel: Basel. Bahnhofplatz
Motiv: Centralbahnplatz mit neuem Aufnahmegebäude und Randbebauung Ost
Verlag: Photoglob-Wehrli A.G., Zürich
Nummer: u 7204
Aufgenommen: um 1935
Gelaufen: –
Centralbahnplatz um 1935

Titel: Basel. Bundesbahnhof
Motiv: Centralbahnplatz mit neuem Aufnahmegebäude
Verlag: Gebr. Frey, Basel
Nummer: 521
Aufgenommen: um 1935
Gelaufen: –
Centralbahnplatz um 1948

Titel: –
Motiv: Centralbahnplatz mit neuem Aufnahmegebäude
Verlag: ?
Nummer: –
Aufgenommen: um 1948
Gelaufen: –
Centralbahnplatz um 1948

Titel: Basel. Bahnhofplatz
Motiv: Centralbahnplatz mit neuem Aufnahmegebäude und Randbebauung Ost
Verlag: Photoglob-Wehrli & Vouga & Co. A.-G., Zürich
Nummer: o 11475
Aufgenommen: um 1948
Gelaufen: 18. August 1950
Centralbahnplatz um 1948

Titel: Basel. Bahnhofplatz – Bâle. Place de la Gare
Motiv: Centralbahnplatz mit neuem Aufnahmegebäude und Randbebauung Ost
Verlag: Photoglob-Wehrli A.-G., Zürich
Nummer: z 11475
Aufgenommen: um 1948
Gelaufen: 19. Mai 1951
Centralbahnplatz um 1949

Titel: Basel. Centralbahnplatz
Motiv: Centralbahnplatz mit neuem Aufnahmegebäude
Verlag: Photoglob AG, Zürich
Nummer: f 014194
Aufgenommen: um 1949
Gelaufen: –
Centralbahnplatz um 1955

Titel: Basel. Bahnhof • Bâle. La gare
Motiv: Centralbahnplatz mit neuem Aufnahmegebäude
Verlag: Photoglob-Wehrli AG Zürich
Nummer: g 4370
Aufgenommen: um 1955
Gelaufen: –
Centralbahnplatz um 1955

Titel: Basel. Bahnhofplatz
Motiv: Centralbahnplatz mit neuem Aufnahmegebäude und Randbebauung West
Verlag: Beringer & Pampaluchi, Zürich
Nummer: S 6863
Aufgenommen: um 1955
Gelaufen: 15. November 1957
Centralbahnplatz um 1958

Titel: Basel: Bundesbahnhof
Motiv: Centralbahnplatz mit neuem Aufnahmegebäude
Verlag: Hans Frey, Basel
Nummer: 521
Aufgenommen: um 1958
Gelaufen: –
Centralbahnplatz um 1965

Titel: Basel: Bundesbahnhof
Motiv: Centralbahnplatz mit neuem Aufnahmegebäude
Verlag: Hans Frey, Basel
Nummer: 521
Aufgenommen: um 1965
Gelaufen: –
Centralbahnplatz um 1978

Titel: BASEL / BÂLE Centralbahnhof Gare Centrale Main Station Stazione Centrale
Motiv: Centralbahnplatz mit neuem Aufnahmegebäude
Verlag: ROWESA AG, Zürich
Nummer: 4000-13
Aufgenommen: um 1978
Gelaufen: –
Centralbahnplatz um 1987

Titel: Basel – Bundesbahnhof Centralbahnplatz mit Bahnhofgebäude SBB
Motiv: Centralbahnplatz mit neuem Aufnahmegebäude
Verlag: Photoglob AG, Zürich
Nummer: 10494
Aufgenommen: um 1987
Gelaufen: –
Bundesbahnhof um 1908

Titel: Basel. Bundesbahnhof
Motiv: Centralbahnplatz mit neuem Aufnahmegebäude
Verlag: G. Metz, Basel
Nummer: 27958
Aufgenommen: um 1908
Gelaufen: –
Bundesbahnhof um 1908

Titel: Basel Neuer Bundesbahnhof
Motiv: Centralbahnplatz mit neuem Aufnahmegebäude (Tram retouchiert)
Verlag: Jean Steiner & Co., Basel
Nummer: 444
Aufgenommen: um 1908
Gelaufen: –
Bundesbahnhof um 1917

Titel: Basel, Bundesbahnhof
Motiv: Centralbahnplatz mit neuem Aufnahmegebäude und Prototyp-Ce 2/2 50
Verlag: G. Metz, Basel.
Nummer: ohne
Aufgenommen: um 1917
Gelaufen: 6. September 1920
Centralbahnstrasse um 1906

Titel: Bundesbahnhof (Eingang zu der Elsässerbahn) Basel.
Motiv: Centralbahnstrasse (West) mit Ce 2/2 116 (rechts) und Ce 2/2 Serie 51–83 (links)
Verlag: G. Metz, Basel
Nummer: 28456
Aufgenommen: um 1906
Gelaufen: 4. August 1907
Centralbahnstrasse um 1908

Titel: Basel – Bundesbahnhof, westlicher Flügel
Motiv: Centralbahnstrasse (West) mit neuem Aufnahmegebäude
Verlag: Rathe-Fehlmann, Basel
Nummer: 3494
Aufgenommen: um 1908
Gelaufen: –
Centralbahnstrasse um 1925

Titel: BASEL. Centralbahnstrasse.
Motiv: Centralbahnstrasse West mit neuem Aufnahmegebäude
Verlag: Xaver Frey, Basel
Nummer: 544
Aufgenommen: um 1925
Gelaufen: –
Hotel Jura um 1900

Titel: Gruss aus Basel HOTEL JURA
Motiv: Centralbahnplatz, Randbebauung West mit Strassenbahnwagen Serie Ce 2/2 1…49
Verlag: Gebr. Metz, Kunstverlags-Anstalt, Basel.
Nummer: 14237
Aufgenommen: um 1900
Depositenkasse um 1960

Titel: Die 1959 errichtete Depositenkasse Centralbahnplatz
Motiv: Ausschnitt Randbebauung West und Be 4/4 403
Verlag: ?
Nummer: ohne
Aufgenommen: um 1960
Gelaufen: –
Zuletzt aktualisiert am 6. Januar 2024 von Dominik Madörin
Ich kann mich noch gut an die sehr schön gepflegte Grünfläche mit dem Springbrunnen und den tollen Blumen und Pflanzen erinnern. Es war wirklich ein toller Anblick. Man blieb meistens stehen und begutachtete die grüne Oase. Und heute ist es echt nur noch eine Katastrophe! Ich weiss nicht, was den Verantwortlichen geritten hat, diesen Bahnhofsplatz so hässlich zu gestalten. Kommt dazu, dass der Bahnhofseingang nur noch von Obdachlosen besetzt und alles immer zugemüllt ist. Eine Schande!!! Heute ist man froh, diesen Platz schnellstmöglichst wieder verlassen zu können. Wahrlich keine Visitenkarte für Touristen!
Wann wurde der neue Bahnhofsplatz so gestaltet bzw. verwüstet wie er heute ist? Liege ich mit meiner Vermutung richtig, das dass irgendwann zwischen 1990 und 2000 gewesen sein muss? Ich durfte den schönen Platz leider nie sehen, weil ich ein 2002er Kind bin. Hätte ihn so gerne in echt gesehen, auf diesen bildern sieht der so schön aus mit dem Springbrunnen, der Grünanlage und dem Hotel Jura auf der rechten Seite. Frage noch dazu: Ist das Hotel Euler einfach nicht auf den Bild oder gab es das damals noch nicht? (Bild 2 von den Farbigen!)
Mit Freundlichen Grüssen D. Stöckli
Der Centralbahnplatz wurde in den Jahren 1999 bis 2000 im Zusammenhang mit der Einführung der Linien 10 und 11 sowie dem Bau des Parkauses unter der östlichen Centralbahnstrasse so umgestaltet, wie er sich heute präsentiert.
Die erste der beiden Aufnahmen von 1955 ist spätestens 1948 gemacht worden. Möglicherweise ist 1945 richtig.
Hallo Jean-Michel
Danke für den Hinweis. Es sind drei Aufnahmen „um 1955“. Ich gehe davon aus, dass Du die erste mit dem 1er von hinten meinst. Dann hast Du natürlich vollkommen recht. 1955 ist eindeutig zu spät datiert; wird gelegentlich korrigiert.
Viele Grüsse
Dominik Madörin
P. S. Website ist noch im Aufbau und hat daher noch Fehler. URL wird sich ebenfalls noch ändern.