Grenzübergang um 1901

Titel: Gruss aus St. Ludwig / Zollamt.
Motiv: Landesgrenze St. Ludwig
Verlag: Gebr. Metz, Basel
Nummer: 14240
Aufgenommen: um 1901
Gelaufen: –
Grenzübergang um 1905

Titel: Gruss aus St. Ludwig, O. Els. Baslerstrasse Deutscher und Schweizer Zoll
Motiv: Baslerstrasse, Grenzübergang und Ce 2/2 Serie 50–76
Verlag: Kunstverlag J. Kuntz, Gebweiler
Nummer: 5552
Aufgenommen: um 1905
Gelaufen: 13. April 1916
Grenzbesetzung 1914

Titel: Schweiz. Grenzbesetzung 1914 / Barrikaden an der Strasse Basel-St. Ludwig
Motiv: Landesgrenze St. Ludwig
Verlag: G. Metz, Basel
Nummer: 32979
Aufgenommen: 1914 Gelaufen: –
Grenzübergang um 1935

Titel: ST-LOUIS – DOUANE PRISE DU COTÉ SUISSE
Motiv: Landesgrenze St-Louis
Verlag: Braun & Cie., Mulhouse-Dornach
Nummer: 4466
Aufgenommen: um 1935
Gelaufen: –
Grenzübergang um 1935

Titel: St-LUDWIG / Grenze
Motiv: Landesgrenze St. Ludwig
Verlag: ?
Nummer: 3354
Aufgenommen: um 1935
Gelaufen: –
Grenzübergang um 1946

Titel: St-LOUIS – Frontière Franco-Suisse
Motiv: Landesgrenze St-Louis
Verlag: Cie Alsacienne des Arts Photomécaniques – Strasbourg
Nummer: 42
Aufgenommen: um 1946
Gelaufen: 2. September 19??
Grenzübergang um 1955

Titel: BALE – Frontière Franco-Suisse (Lysbuchel)
Motiv: Landesgrenze St. Ludwig
Verlag: Photomaag St-Louis (Haut-Rhin)
Nummer: 560 b
Aufgenommen: um 1955
Gelaufen: 22. August 1956
Elsässerstrasse um 1935

Titel: BASEL : Grenze Elsässerstr. Bâle : Frontière vers St. Louis
Motiv: Elsässerstrasse mit Grenzübergang
Verlag: k. A.
Nummer: 201
Aufgenommen: um 1935
Gelaufen: k. A.
Baslerstrasse um 1910

Titel: St. Ludwig, O.-Els. / Baslerstraße
Motiv: Heutige Rue de Bâle
Verlag: Kunstverlag J. Kuntz, Sulz-Gebweiler
Nummer: g 93
Aufgenommen: um 1910
Gelaufen: –
Baslerstrasse um 1913

Titel: St. Ludwig, O.-Els. / Basler Strasse
Motiv: Heutige Rue de Bâle
Verlag: J. Kuntz, Sulz, Gebweiler
Nummer: ii 25469
Aufgenommen: um 1913
Gelaufen: 13. März 1915
Rue de Bâle um 1913

Titel: St. Ludwig O.-Els.
Motiv: Heutige Rue de Bâle
Verlag: Kunstverlag J. Kuntz, Sulz-Gebweiler
Nummer: F 45
Aufgenommen: um 1913
Gelaufen: 24. November 1918
Baslerstrasse um 1918

Titel: St. Ludwig, O.-Els. / Baslerstraße
Motiv: Heutige Rue de Bâle
Verlag: Kunstverlag J. Kuntz, Sulz-Gebweiler
Nummer: 182796
Aufgenommen: um 1918
Gelaufen: 3. Januar 1919
Rue de Bâle um 1932

Titel: St. LUDWIG / Adolf Hitler-Strasse
Motiv: Rue de Bâle (1940 bis 1945 Adolf Hitler-Strasse)
Verlag: ?
Nummer: 3351
Aufgenommen: um 1932
Gelaufen: –
Rue de Bâle um 1939

Titel: St. LUDWIG / Adolf Hitler-Strasse
Motiv: Rue de Bâle (1940 bis 1945 Adolf Hitler-Strasse)
Verlag: Jul. Manias & Cie, Straßburg-Schiltigheim
Nummer: 3377
Aufgenommen: um 1939
Gelaufen: 5. Juli 1944
Rue de Mulhouse um 1906

Titel: Hôtel John, St. Ludwig i. E.
Motiv: Rue de Mulhouse
Verlag: G. Metz, Basel
Nummer: ?
Aufgenommen: um 1906
Gelaufen: –
Mülhauserstrasse um 1913

Titel: ST. LUDWIG, O.-Els., Mülhauserstrasse
Motiv: Mülhauserstrasse
Verlag: J. Kuntz, Kunstverlag, Sulz-Gebweiler
Nummer: 20.
Aufgenommen: um 1913
Gelaufen: –
Rue de Mulhouse um 1919

Titel: Saint-Louis (Alsace) — Rue de Mulhouse
Motiv: Rue de Mulhouse
Verlag: J. Kuntz, éditeur, Guebwiller
Nummer: 15.
Aufgenommen: um 1919
Gelaufen: 19. September 1920
Rue de Mulhouse um 1925

Titel: St-LOUIS – Rue de Mulhouse
Motiv: Rue de Mulhouse mit Ce 2/2 Serie 51–76
Verlag: Edition Huffel, Colmar
Nummer: –
Aufgenommen: um 1925
Gelaufen: um 1926
Rue de Mulhouse um 1928

Titel: St-Louis – Rue de Mulhouse
Motiv: Rue de Mulhouse
Verlag: Edit. Fr. J. Strebel, St-Louis
Nummer: 18
Aufgenommen: um 1928
Gelaufen: 24. Juni 1931
Rue de Mulhouse um 1928

Titel: St-LOUIS – Rue de Mulhouse
Motiv: Rue de Mulhouse
Verlag: Edit. Fr. J. Strebel, St-Louis
Nummer: 19
Aufgenommen: um 1928
Gelaufen: 4. Februar 1930
Rue de Mulhouse um 1932

Titel: St. LUDWIG / Adolf Hitler-Strasse
Motiv: Rue de Mulhouse (1940 bis 1945 Adolf Hitler-Strasse)
Verlag: Jul. Manias & Cie, Straßburg-Schiltigheim
Nummer: 3393
Aufgenommen: um 1932
Gelaufen: 1. April 1944
Rue de Mulhouse um 1935

Titel: St-LOUIS – Rue de Mulhouse
Motiv: Rue de Mulhouse
Verlag: Papeterie Strebel, St-Louis
Nummer: 5
Aufgenommen: um 1935
Gelaufen: –
Rue de Mulhouse um 1939

Titel: Skt. Ludwig / Adolf Hitler-Straße
Motiv: Rue de Mulhouse (1940 bis 1945 Adolf Hitler-Strasse)
Verlag: Heinrich Hoffmann, Straßburg
Nummer: Lu. 6
Aufgenommen: um 1939
Gelaufen: –
Rue de Mulhouse um 1940

Titel: ST. LUDWIG
Motiv: Heutige Rue de Mulhouse
Verlag: Braun & Co., Mülhausen
Nummer: 4463
Aufgenommen: um 1940
Gelaufen: –
Rue de Mulhouse um 1942

Titel: St. LUDWIG
Motiv: Heutige Rue de Mulhouse
Verlag: Jul. Manias & Cie, Straßburg-Schiltigheim
Nummer: 3392
Aufgenommen: um 1942
Gelaufen: 10. Mai 1944
Rue de Mulhouse um 1948

Titel: ST-LOUIS (Ht Rhin) – Rue de Mulhouse
Motiv: Rue de Mulhouse
Verlag: Editions Photomaag, Saint-Louis
Nummer: 565
Aufgenommen: um 1948
Gelaufen: 23. Mai 1949
Rue de Mulhouse um 1955

Titel: SAINT-LOUIS (Haut-Rhin) Rue de Mulhouse.
Motiv: Rue de Mulhouse
Verlag: Editions Photomaag, Saint-Louis
Nummer: 565
Aufgenommen: um 1955
Gelaufen: –
Rue de Mulhouse um 1955

Titel: SAINT-LOUIS (Haut-Rhin) Rue de Mulhouse.
Motiv: Rue de Mulhouse
Verlag: Editions Photomaag, Saint-Louis
Nummer: 566
Aufgenommen: um 1955
Gelaufen: –
Kirche um 1912

Titel: Souvenier de Saint-Louis Église
Motiv: Kirche und Denkmal mit Tramwendeschlaufe, Ce 2/2 135
Verlag: A. Kanitzer, Photogr., Mulhouse
Nummer: 1926
Aufgenommen: um 1912
Gelaufen: –
Gefallenen-Denkmal und Kirche um 1935

Titel: St. LUDWIG Gefallenen-Denkmal u. Kathol. Kirche
Motiv: Kirche und Denkmal mit Tramwendeschlaufe
Verlag: Verlag Jul. Manias & Cie, Straßburg-Schiltigheim
Nummer: 3386
Aufgenommen: um 1935
Gelaufen: 7. August 1946
Zuletzt aktualisiert am 6. Januar 2024 von Dominik Madörin
Hinterlasse einen Kommentar