Zum Inhalt springen
Glossar
Abkürzungen
Serienbezeichnungen
Abkürzungen Industrie Bus
Abkürzungen Industrie Bahn
Abkürzungen Betriebe/Museen
Archiv
Aktuell
Quartalsbilder
Kontakt
Login
Suche nach:
Suche nach:
Menu
Geschichte
Verkehrsgeschichte
Der Basler Tram-Omnibus
Vom Tram-Omnibus zum FLEXITY
Chronik Nahverkehr Stadt Basel
Ereignisse Basler Strassenbahnen /
Basler Verkehrs-Betriebe
Farbgebung: Warum sind die Basler Drämmli grün?
Wappen, Signete und Logos auf Fahrzeugen
Baselland Transport AG
Chronik Baselland Transport AG
Ereignisse Baselland Transport AG
Farbe und Logo
Birseckbahn AG
Chronik Birseckbahn AG
Ereignisse Birseckbahn AG
Birsigthalbahn AG
Chronik Birsigthalbahn AG
Ereignisse Birsigthalbahn AG
Trambahngesellschaft Basel–Aesch AG
Basellandschaftliche Ueberlandbahn AG
Waldenburgerbahn AG
Margarethen Bus AG
Basler Fahrzeuge im Exil
Denkmäler, Museen und Museumsbahnen
Innsbrucker Verkehrsbetriebe
Aigle–Ollon–Monthey–Champéry
Aigle–Sépey–Diablerets
Stern & Hafferl Verkehrsgesellschaft
Städtische Verkehrsbetriebe Bern /
BERNMOBIL
Gradski Transport, Ruse
Trolleybus Transport Pazardzhik AD
Regia Autonomă de Transport Braşov
SC SILETINA IMPEX SRL, Târgu Mureş
Regia Autonoma de Transport Public Iași
Gradsko saobraćajno preduzeće Beograd
Stolitschen Elektrotransport AG, Sofia
Thüringerwaldbahn und
Straßenbahn Gotha
NEU
Čiernohronská železnica
NEU
Gastfahrzeuge in Basel
DÜWAG GT6 (Mannheim)
NEU
Das blaue Wunder
COMBINO Prototyp
MGT6D Nr. 500
Be 4/4 «Muni» / Be 4/4 3000 «Munico»
Eisenbahn 82
Eisenbahn – Vorbild und Modell 1978
Div. Schienenfahrzeuge (Gastfahrzeuge)
Auto- und Trolleybusse (Gastfahrzeuge)
Industriegeschichte
Adtranz
Asea Brown Boveri
Bombardier Transportation
Brown Boveri & Cie.
Dornier-Werke AG
Electrizitäts-Gesellschaft Alioth & Co.
Flug- und Fahrzeugwerke Altenrhein AG
Maschinenbau-Gesellschaft Basel
Schindler Waggon AG
Schweizerische Industrie-Gesellschaft
Schweizerische Lokomotiv- und Maschinenfabrik AG
Schweizerische Wagons- und Aufzügefabrik AG
Close
Tram/Bahn
Basler Strassenbahnen
Basler Verkehrs-Betriebe
Zweiachsige Motorwagen
Ce 2/2 4
Ce 2/2 207–216
Ce 2/2 173–182
I
/178
II
, 183–192, 193–200, 201–206
Ce 2/2 137, 138–151
Ce 2/2 101–104, 105–122, 123–136
Ce 2/2 1–12, 13–26, 45–49
Close
Dreiachsige Motorwagen
Ce 2/3 73
Close
Vierachsige Motorwagen
Ce 4/4 401 «Dante Schuggi»
Close
Grossraum-Motorwagen
Be 4/4 477–502 «Cornichon»
Be 4/4 457–476
Ce 2/4 601–603 «Bugatti»
Be 4/4 453–456
Ce 4/4 401–422, 423–452
Close
Gelenk-Motorwagen
Be 8/8 351–354, 357
Be 4/6 659–686 «Guggummere»
Be 4/6 603–622, 623–658 DÜWAG
Be 4/6 601–602 «Tatzelwurm»
Close
Niederflurwagen
Be 4/6 6001–6017 FLEXITY Basel
Be 6/8 5001–5044 FLEXITY Basel
Be 6/8 301–328 COMBINO
COMBINO Entwicklung
COMBINO Prototyp
COMBINO Grounding
COMBINO Sanierung
Close
Zweiachsige Anhängewagen
C 309 «Kabernettli»
B 1241–1248 «St. Galler»
C 423–434
C 702; C
3
702
C 423; C
3
1301
Close
Dreiachsige Anhängewagen
B
3
1333–1344
C
3
723–732
C
3
703–722
C 702; C
3
702
C 423; C
3
1301
Close
Vierachsige Anhängewagen
C
4
451 «Dante Schuggi»
Close
Grossraum-Anhängewagen
B 1416–1435, 1436–1455, 1456–1475, 1476–1506
C
4
1401–1415
Close
Dienst-Motorwagen
NEUE BEITRÄGE
Draisinen Nrn. 2401–2402
Xe 4/4 2330 «Suugerli»
Xe 2/2 2015
Xe 2/2 2017
NEU
Xe 2/2 2001
Xe 2/2 587–589
Xe 2/2 596 «Putz-Emmeli»
Close
Basler Märli- und Wiehnachtstram
Edelweiss Express
NEU
Schweizer Standardwagen
NEU
Baselland Transport AG
Dreiachsige Motorwagen
Ce 2/3 4
Close
Vierachsige Motorwagen
Be 2/4 12–13
Close
Gelenk-Motorwagen
Be 4/6 123…158 DÜWAG
Be 4/6 201–266; Be 4/8 201…259
Be 4/6 101–108, 109–115
Close
Niederflurwagen
Be 6/10 Nrn. ? TINA
Be 6/10 151–154, 155–169, 171–189 Tango
Close
Zweiachsige Anhängewagen
B
2
41
Close
Dreiachsige Anhängewagen
B
3
1333–1344
B
3
1329+1331
B
3
1326+1328
B
3
22, 25+27
Close
Grossraum-Anhängewagen
B 1316–1322
B 341–343
B 1301–1303
B 1404+1408
Close
Dienst-Motorwagen
Xe 2/3 111+113
Xe 2/2 112
Close
Güter-/Dienst-Anhängewagen
L 141 (Hochbordwagen)
L
0
142 (Hochbordwagen)
X 101 (Fahrleitungsmontagewagen)
X 102 (Materialtransportwagen)
X 120 (Schneepflug)
X 201 (Fahrleitungsmontagewagen)
X 203 (Schotterwagen/Schneepflug)
X 204 (Sprengwagen)
X 205 (Turmwagen)
Close
Bahn Motorwagen
Be 6/8 101–110 Tramlink
BDe 4/4 11–14, 15–17
Be 4/4 11–16
Be 4/4 8–9
Be 4/4 7
Close
Bahn Steuer-/Anhängewagen
Bt 21–27
B 61–62
B 51–54, 55–56
B 31–34
Close
Bahn Güter-/Dienst-Anhängewagen
K 131 (gedeckter Güterwagen)
X 202 (Hilfswagen)
Close
Birseckbahn AG
Zweiachsige Motorwagen
Ce 2/2 7–9; Ce 2/3 7–9 «Valutawagen»
Ce 2/2 5–6; Ce 2/3 3
II
Ce 2/2 1–4; Ce 2/3 1–4
Close
Dreiachsige Motorwagen
Ce 2/2 7–9; Ce 2/3 7–9 «Valutawagen»
Ce 2/2 5–6; Ce 2/3 3
II
Ce 2/2 1–4; Ce 2/3 1–4