Bis heute blieb der 31er als «Hörnlibus» der Inbegriff für die Zubringerlinie zum Basler Zentralfriedhof. Am 10. August 2012 hat der Wagen 713 soeben die Haltestelle Friedhof am Hörnli verlassen und ist in Richtung Claraplatz–Bachgraben unterwegs.
© Dominik Madörin, CH-Ettingen (Bild-Nr. 126_186)
Als letzte der drei Basler Trolleybuslinien 31, 33 und 34 stellten die Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) am 30. Juni 2008 den bereits seit Jahrzehnten vom Claraplatz via Friedhof am Hörnli zur Habermatten zirkulierenden 31er auf Betrieb mit Autobussen um. Anlass dazu bildete – neben dem Grundsatzentscheid für eine Abkehr vom Trolleybusbetrieb – die Ende 2008 erfolgte Verknüpfung der Linie 31 mit der Linie 38. So liess sich eine Durchmesserlinie Riehen–Allschwil realisieren. Die für die Fahrgäste oftmals verwirrende betriebliche Verknüpfung der Autobuslinien 31, 34, 38 und 48 führte in den Folgejahren wiederholt zu kleineren Anpassungen im Linienverlauf des 31ers.
Linienführung
← vor 2008: Trolleybuslinie 31
2008 bis 2008: Claraplatz–Friedhof am Hörnli–Habermatten
2008 bis 2011: {Allschwil→Allschwil Friedhof→} Bachgraben→Kannenfeldplatz→Schifflände→Claraplatz→Friedhof am Hörnli→Otto Wenk-Platz {→Habermatten} (in Gegenrichtung als Linie 38)
2011 bis 2013: {Allschwil Friedhof–Bachgraben–Kannenfeldplatz–Schifflände–} Claraplatz–Friedhof am Hörnli–Otto Wenk-Platz–Habermatten
seit 2013: [Bachgraben–Kannenfeldplatz–Schifflände–] Claraplatz–Friedhof am Hörnli
Fahrzeugeinsatzbeispiele
Mittwoch, 15.06.2011 |
|||
Kurs 1 Kurs 2 Kurs 4 Kurs 5 Kurs 7 (nur Vormittag) Kurs 8 (nur Nachmittag) Kurs 9 (nur Vormittag) Kurs 11 Kurs 12 Kurs 13 (Vormittag) Kurs 13 (Nachmittag) Kurs 14 (Vormittag) Kurs 14 (Nachmittag) Kurs 15 (Vormittag) Kurs 15 (Nachmittag) Kurs 16 (nur Nachmittag) |
804 807 825 810 801 ? 736 709 770 721 ? 777 ? 769 ? ? |
Zuletzt aktualisiert am 26. Mai 2024 von Dominik Madörin
Hinterlasse einen Kommentar