Niederflurwagen

MB 628 10 eCitaro Nrn. 8101–8119

Im Zuge der Umstellung der gesamten Busflotte auf elektrischen Betrieb beschafften die Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) 2022–23 in einem ersten Los neben acht Doppelgelenkbussen der Firma Carrosserie HESS AG auch 57 Fahrzeuge aus dem Hause EvoBus GmbH, einem Tochterunternehmen der Daimler Truck AG (ab 2023 Daimler Buses GmbH). Die Bestellung teilte sich in 19 12-Meter-Normbusse und 38 Gelenkbusse auf, wobei die Anzahl Normbusse aufgrund der Verlängerung der Linie 46 von ursprünglich 16 auf 19 Exemplare aufgestockt worden war.

2025-08-12T00:52:03+02:00Von |0 Kommentare

MAN NL 313/A21 Nrn. 821–822, 823–828

Gleichzeitig mit der grossen Gelenkbus-Beschaffung (MAN NG 353/A23 751–788) orderten die Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) auch zwei Normalbusse. Diese trafen im Mai 2000 in Basel ein und wurden mit den Betriebsnummern 821 und 822 in den Bestand eingereiht. Für eine verbesserte Bedienung des Flughafens (Neueinführung der damaligen Buslinie 30 Bahnhof SBB–Frauenspital–EuroAirport) sowie für die nach Allschwil weitergezogene Linie 38 entstand ein Mehrbedarf an zweiachsigen Autobussen, so dass im Jahre 2001 sechs gleichartige Wagen (Nrn. 823–828) nachbeschafft wurden.

2025-08-12T00:57:21+02:00Von |0 Kommentare
Nach oben