In Ergänzung zur Übersicht Netzentwicklung sind nachstehend wesentliche Änderungen, Ergänzungen und Rückbauten von Gleisanlagen des Basler Strassenbahnsystems aufgeführt, insbesondere Doppelspurausbauten. Auf die Darstellung der Neueröffnung oder der Einstellung ganzer Streckenabschnitte sowie von Ein- bzw. Ausbau von Gleiswechseln wird verzichtet.
Mitberücksichtigt sind die Strecken der Birseckbahn AG (BEB), der Trambahngesellschaft Basel–Aesch AG (TBA) und der Basellandschaftlichen Ueberlandbahn AG (BUeB). Bis 1974 unberücksichtigt bleibt die Birsigthalbahn AG (BTB) (siehe dort).
1897 | 14. April | Depot Klybeck und angeschlossene Werkstätte |
? | Stilllegung Werkstätte Claragraben |
1900 | 1. Juni | Depot Allschwilerstrasse |
? | Erweiterung Gleisanlage (alter) Badischer Bahnhof (bis Klingentalstrasse) | |
? | Doppelspur Elisabethenstrasse (bis Zollverwaltung) |
1901 | 15. Mai | Durchgehender Betrieb Austrasse–Allschwilerstrasse (Wegfall Niveaukreuzung Elsässerbahn beim Brausebad aufgrund neuer Streckenführung der Elsässerbahn in Tieflage) |
15. Mai | Austrasse–Weiherweg (Provisorium kantonale Gewerbeausstellung) | |
15. Oktober | Stilllegung Austrasse–Weiherweg |
1902 | 6. Oktober | Depot Arlesheim (BEB) |
1903 | 27. Mai | Stilllegung (alte) Mittlere Brücke und Marktplatz–Schifflände via Eisengasse |
28. Mai | Inbetriebnahme Brückenprovisorium | |
? | Schlaufe Dornachbrugg (BEB) | |
? | Doppelspur Birsbrücke–Münchenstein Dorf (BEB) | |
? | Doppelspur Im Lee–Arlesheim Dorf (BEB) | |
? | Erweiterung Doppelspur Gerbergasse |
1904 | ? | Doppelspur Austrasse (Schützenmattstrasse–Spalenring) |
1905 | 23. November | Inbetriebnahme neue Mittlere Brücke |
? | Erste Erweiterung Depot Arlesheim (BEB) | |
? | Doppelspur Kohlenberg und Leonhardsgraben (Barfüsserplatz–Lyss) | |
? | Doppelspur Klybeckstrasse (Kandererstrasse–Horburgstrasse) |
1906 | ? | Doppelspur Burgfelderplatz–Kannenfeldgottesacker (Felix Platter-Spital) |
? | Doppelspur Dreispitz–Ruchfeld (BEB) | |
? | Doppelspur Klybeckstrasse (Feldbergstrasse–Depot Klybeck) | |
? | Neue Gleisanlage Centralbahnplatz | |
? | Abstellgleis Theaterstrasse |
1907 | 1. Oktober | Depot Wiesenplatz |
7. Dezember | Depot Aesch (TBA) und Abstellgleis Aeschenplatz | |
? | Verlängerung Doppelspur St. Alban-Anlage | |
? | Doppelspur Münchensteinerbrücke |
1908 | Herbst | Doppelspur Missionsstrasse |
? | Doppelspur St. Johanns-Vorstadt | |
? | Vollendung Doppelspur Gerbergasse | |
? | Doppelspurkreuzung Dreispitzbahn (BEB) | |
Dezember | Neue Gleisanlage und Schlaufe Aeschenplatz | |
? | Stilllegung Abstellgleis Aeschenplatz |
1909 | ? | Doppelspur St. Jakobs-Strasse–Münchensteinerstrasse (beim Denkmal) |
? | Stilllegung Dienstgleis Clarahofweg–Hammerstrasse |
1910 | ? | Erweiterung Depot Aesch (TBA) |
? | Doppelspur Elsässerstrasse (Lysbüchel–Chemische Fabrik Schweizerhalle) | |
? | Doppelspur Baslerstrasse St. Ludwig (Landesgrenze–Platanenhof) | |
? | Doppelspur Untere Rebgasse (Claraplatz–Klybeckstrasse) | |
? | Doppelspur Thiersteinerallee–Tellplatz | |
? | Abstellgleis Isteinerstrasse | |
? | Abstellgleis St. Johanns-Platz |
1911 | ? | Vollendung Doppelspur Klybeckstrasse und Kleinhüningerstrasse |
? | Doppelspur Güterstrasse (Tellplatz–Sempacherstrasse) |
1912 | 4. Juli | Abstellgleise Spalenring (zwischen Bundesstrasse und Weiherweg) und Weiherweg (bis Rudolfstrasse) (Provisorien während eidg. Turnfest) |
20. November | Doppelspur Zürcherstrasse (Waldenburgerstrasse–Breite) | |
? | Zweite Erweiterung Depot Arlesheim (BEB) | |
? | Doppelspur Arlesheim Dorf–Hirsland (BEB) |
1913 | 16. August | Gleisanlage Badischer Bahnhof |
? | Erweitereung Gleisanlage und Schlaufe Depot Allschwilerstrasse | |
? | Doppelspur Greifengasse (35 m ab Claraplatz) |
1916 | 1. Oktober | Depot Dreispitz (Vollendung) |
1917 | 29. Juli | Doppelspur Spalenvorstadt (Holbeinbrunnen–Spalentor) |
10. Oktober | Doppelspur Birsbrücke (exkl.)–Bären |
1918 | ? | Doppelspur St. Johanns-Vorstadt |
? | Doppelspur Feldbergstrasse (Johanniterbrücke–Klybeckstrasse) | |
? | Verbindungsgleis Inselstrasse |
1919 | 24. April | Schlaufe Rosental und Abstellgleis Riehenteichweg |
1920 | ? | Vollendung Doppelspur Greifengasse (Gleisverschlingung Ochsengasse–Claraplatz) |
1921 | ? | Verbindungsgleis Untere Rebgasse–Greifengasse (Wegfall Spitzkehre) |
? | Doppelspur Kleinhüningerstrasse (Rastatterstrasse–Wiesebrücke) | |
? | Doppelspur Hammerstrasse/Riehenstrasse (Wettsteinplatz–Riehenring) | |
? | Verbindungsgleis Schützenhaus (definitive Anbindung Neubadstrecke) |
1922 | 20. Oktober | Doppelspur Schänzli–Birsfelderstrasse |
25. Oktober | Doppelspur Elisabethenstrasse (Klosterberg–St. Alban-Graben) | |
? | Doppelspur Blumenain (Spiegelgasse–Totentanz mit Gleisverschlingung Petersgasse–Petersgraben) | |
? | Doppelspur St. Jakobs-Strasse Muttenz (Freidorf–Birsfelderstrasse) (BUeB) | |
? | Doppelspur Hofmatt–(neue) Birsbrücke (BEB) | |
? | Neue Einführung Vorortslinien am Aeschenplatz | |
? | Anschlussgleis Materiallagerplatz Walkeweg |
1923 | 15. März | Doppelspur St. Jakobs-Strasse Muttenz (Schänzli–Freidorf) (BUeB) |
18. Juni | Doppelspur Allschwil (Schulhaus Neuallschwil–Allschwil Dorf) | |
? | Schlaufe und Abstellgleis Kleinhüningen Dorf |
1925 | 12. Mai | Doppelspur Birsfelden (Bären–Schulstrasse) |
15. Mai | Doppelspur Zürcherstrasse (St. Alban-Tor–Waldenburgerstrasse) | |
1. August | Schlaufen Centralbahnplatz | |
? | Doppelspur Münchenstein Dorf–Brown Boveri (BEB) | |
? | Doppelspur Neuwelt–Hofmatt (BEB) | |
? | Erweiterung Depot Wiesenplatz |
1926 | 12. April | Doppelspur Heiligholz–Surbaum (TBA) |
8. Juni | Doppelspur Hauptstrasse Reinach (Reinach Dorf–Bruggstrasse) (TBA) |
1927 | 2. März | Schlaufe und Abstellgleise Allschwil |
1928 | 15. Mai | Doppelspur Leimgrubenweg–Hauensteinstrasse |
1. August | Gleisverbindung Innere Margarethenstrasse–Margarethenbrücke | |
? | Gleisverbindung Güterstrasse–Thiersteinerallee (Rtg. Leimgrubenweg) | |
? | Erweiterung Depot Allschwilerstrasse |
1929 | 12. Juli | Doppelspur Bruderholzallee (Hauensteinstrasse–Oberer Batterieweg) |
18. November | Vollendung Doppelspur Greifengasse |
1931 | 19. November | Doppelspur Birsfelderstrasse–Muttenz Dorf (BUeB) |
1932 | 2. Juli | Doppelspur Morgartenring–Lindenplatz |
26. Juli | Doppelspur Birsbrücke Birsfelden | |
8. September | Erweiterung Gleisanlage Depot Dreispitz | |
? | Abstellgleis Bahnhof Dornach (BEB) |
1933 | 15. Dezember | Neue Gleisanlage Hochbergerplatz (Kleinhüningen) |
1934 | Mai | Erweiterung Depot Wiesenplatz («Hans-Huber-Saal») |
? | Stilllegung Abstellgleis Clarahofweg | |
? | Stilllegung Abstellgleis Streitgasse |
1936 | 3. Mai | Doppelspurinsel Heiligholz (TBA) |
18. November | Doppelspur Allschwil (Lindenplatz–Schulhaus Neuallschwil) | |
18. November | Doppelspur Allschwil (Lindenplatz–Schulhaus Neuallschwil) | |
? | Vollendung Doppelspur Blumenrain |
1938 | 15. Mai | Schlaufe Spiegelgasse |
? | Abstellanlage St. Jakob |
1939 | 28. Januar | Doppelspur Reinach Dorf–Landererstrasse (TBA) |
25. April | Doppelspur Wettsteinbrücke | |
? | Erweiterung Hauptwerkstätte Klybeck |
1945 | 7. Mai | Gleisverbindung Tellplatz (Güterstrasse Ost–Bruderholzstrasse) |
1947 | 10. Februar | Stilllegung Abstellanlage Barfüsserplatz |
12. April | Schlaufe Riehen Grenze |
1948 | 29. Juni | Erweiterung Gleisanlage Depot Dreispitz inkl. Schlaufenanlage |
25. Oktober | Schlaufe Eglisee | |
? | Erweiterung Gleisanlage Depot Wiesenplatz |
1949 | 1. Februar | Schlaufe Lysbüchel (St. Louis-Grenze) |
23. Februar | Neue Schlaufe Badischer Bahnhof (grösserer Radius für Grossraumwagen) | |
31. März | Schlaufe und Abstellgleise Aesch (TBA) | |
3. April | Schlaufe Riehen Dorf | |
16. Juli | Schlaufe Jakobsberg | |
7. Dezember | Neue Schlaufe Allschwil (grösserer Radius für Grossraumwagen) |
1951 | 3. Februar | Schänzli–Käppeli via Höhlebachgraben (BUeB) |
19. Mai | Schlaufe Schänzli | |
Juli | Abstellanlage Jakobsberg (nur zwei Gleise) | |
8. Oktober | Doppelspur Rothausstrasse–Güterbahnhof (BUeB) | |
? | Rückbau Doppelspur Kleinhüningerstrasse (Inselstrasse–Hochbergerplatz) |
1953 | 22. Mai | Stilllegung Abstellgleis Riehenteichstrasse |
1954 | ? | Stilllegung Abstellgleis Leimgrubenweg |
? | Stilllegung Abstellgleis St. Johanns-Platz |
1955 | ? | Stilllegung Abstellgleis Claragraben |
1956 | 30. Januar | Schlaufe Surbaum (TBA) |
28. März | Doppelspurinsel Neuhof (TBA) | |
30. August | Doppelspur Surbaum–Landhof (TBA) | |
24. Juli | Doppelspur Allschwil (326 m) | |
? | Doppelspur Fichtenwald–Heiligholz (TBA) | |
? | Stilllegung Abstellanlage Allschwil |
1957 | 31. Juli | Schlaufe Wiesenplatz |
31. Oktober | Doppelspur Landhof–Landererstrasse (TBA) | |
31. Oktober | Dppelspur Neuhof–Steinacker (TBA) | |
1. November | Doppelspur Tunnelweg–Fichtenwald inkl. Begradigung (TBA) |
1958 | 11. April | Doppelspur Gärtnerstrasse |
23. April | Abstellanlage Eglisee inkl. zweites Schlaufengleis | |
18. September | Doppelspur Bruggstrasse–Neuhof (TBA) |
1959 | ? | Vollendung Doppelspur Riehen Dorf (62 m im Bereich Erlensträsschen) |
? | Rückbau drittes Gleis Riehen Dorf | |
? | Stilllegung Schlaufe Schwarzwaldallee |
1960 | 21. September | Stilllegung Gleisanlage Hochbergerplatz sowie auf Gärtnerstrasse- und Kleinhüningerbrücke |
21. September | Neue Endhaltestelle Kleinhüningen (südliches Wieseufer, ohne Abstellgleise) | |
? | Stilllegung Verbindungsbogen Bankverein |
1961 | 21. November | Vollendung Doppelspur Gärtnerstrasse |
1962 | 12. Oktober | Doppelspur Steinacker–Herrenweg (TBA) |
April | Abstellgleise Wiesedamm | |
? | Stilllegung Depot Aesch |
1963 | 30. Mai / 12. Juni |
Entenweidstrasse–Gasstrasse–Voltaplatz |
30. Mai / 12. Juni |
Stilllegung Entenweidstrasse–Bahnhof St. Johann–Voltaplatz | |
? | Neue Schlaufe Muttenz Dorf (grösserer Radius für Grossraumwagen) |
1964 | ? | Stilllegung Abstellgleis Elisabethenstrasse |
1965 | ? | Stilllegung Abstellgleis Theaterstrasse |
1967 | 23. Oktober | Abstellgleis Jakobsberg (3. Gleis) |
1968 | ? | Stilllegung Abstellgleis Dorenbach |
1969 | ? | Schlaufe Dornach Bahnhof (BEB) |
? | Theaterbogen (eingleisig Rtg. Bankverein) | |
? | Neue Schlaufe Binningen Kronenplatz (grösserer Radius) |
1970 | 19. Oktober | Neue Schlaufe Aeschenplatz (grösserer Radius) |
? | Neutrassierung Zeughaus–St. Jakob (eigener Bahnkörper) |
1971 | 22. Februar | Abstellanlage «Wellauer» (beim Depot Dreispitz) |
1972 | ? | Erweiterung Depot Wiesenplatz |
1973 | 31. August | Neue Schlaufe Riehen Grenze (mit Überholgleis und Richtungsumkehr) |
? | Versuchsstrecke schotterloser Oberbau und zweiteilige RS-Betonschwellen Hechtlickaer |
1974 | November | Neutrassierung Badischer Bahnhof–Hirzbrunnen (eigener Bahnkörper, Tieferlegung) |
1976 | ? | Neutrassierung Schänzli–Freidorf (Trambrücke) (BLT) |
1978 | ? | Abstellanlage Schänzli |
1980 | 23./26. August | Neutrassierung Ruchfeld–Neuewelt (Trambrücke) (BLT) |
? | Wiederinbetriebnahme Depot Aesch (BLT) |
1981 | August | Neutrassierung Hofmatt-Elektra Birseck (neue Birsbrücke) (BLT) |
? | Neue Schlaufe Rosental (dreigleisig) |
1983 | ? | Doppelspur Hüslimatt–Ettingen (BLT) |
? | Depot Hüslimatt (Teilinbetriebnahme ohne Anschluss ans Streckengleis) (BLT) |
1984 | September | Umstellung Flüh–Rodersdorf auf Strassenbahnbetrieb (BLT) |
September | Wendeschlaufen Flüh und Rodersdorf | |
29. September | Umstellung Heuwaage–Flüh auf Strassenbahnbetrieb (BLT) | |
29. September | Wendeschlaufen Heuwaage und Ettingen (BLT) | |
29. September | Depot Hüslimatt (BLT) | |
29. September | Verbindungsgleis Heuwaage |
1986 | 25. Oktober | Zweites Gleis Theaterbogen |
25. Oktober | Doppelspur Verbindungsgleis Heuwaage | |
25. Oktober | Doppelspur Heuwaage–Birsigviadukt (BLT) |
1987 | Juli | Neue Schlaufe Aesch (mit Überholgleis) (BLT) |
1990 | 27. Mai | Schlaufe Reinach Süd (BLT) |
1991 | 9. August | Doppelspur Birsigviadukt–SNCF-Unterführung (BLT) |
1993 | ? | Doppelschlaufe St. Louis-Grenze |
1994 | 20. Juli | Verbindungsgleise Bankverein (Aeschenvorstadt–St. Alban-Graben und Steinenberg–St. Alban-Graben) |
1995 | 25. Februar | Depot Ruchfeld (BLT) |
? | Schlaufe Münchenstein Dorf (BLT) | |
? | Stilllegung Depot Arlesheim (BLT) |
1996 | 18. Februar | Verbindungsgleis Dreirosenbrücke–Klybeckstrasse (Seite Bläsiring) |
1997 | 19. März | Schlaufe Wartenberg (Muttenz) (BLT) |
19. März | Stilllegung Schlaufe Muttenz (Dorf) (BLT) |
|
? | Doppelspur Binningen Oberdorf–Binningen (BLT) | |
? | Doppelspur Brown Boveri–Baselstrasse (BLT) |
2000 | Frühjahr | Stilllegung Abstellanlage Wellauer (Depot Dreispitz) |
12. August | Doppelspur Ruchfeld–Tunnelweg (BLT) |
2001 | 29. Juni | Centralbahnplatz–Münchensteinerbrücke via Peter Merian inkl. neue Gleisanlagen Centralbahnplatz |
29. Juni | Stilllegung Schlaufe Rosental | |
30. Juni | Schlaufe Badischer Bahnhof |
2002 | 30. Oktober | Ausweichstelle Sonnenrain (BLT) |
? | Stilllegung Abstellanlage Jakobsberg | |
? | Stilllegung Abstellanlage Kleinhüningen |
2006 | Dezember | Erweiterung Depot Hüslimatt (BLT) |
2008 | 9. Dezember | Voltaplatz–Kannenfeldplatz via Gasstrasse |
14. Dezember | Voltaplatz–Kannenfeldplatz via Voltastrasse–Bahnhof St. Johann (ohne Schlaufe) | |
? | Stilllegung Anschlussgleis Waggonfabrik Lachmatt |
2009 | 27. Februar | Schlaufe Bahnhof St. Johann |
1. Mai | Neue Schlaufe Dornach (BLT) | |
? | Stilllegung Depot Aesch |
2010 | 22. November | Doppelspur Stollenrain–Dornach (BLT) |
2011 | 19. Mai | Stilllegung Abstellgleis Burgfelden Grenze |
18. Juni | Erweiterung Depot Wiesenplatz (Datum der offiziellen Eröffnung) |
2013 | Mai | Stilllegung äusseres Schlaufengleis St. Louis-Grenze |
2014 | 8. September | Doppelspur Ettingen–Bättwil |
? | Neue Schlaufe St. Louis Grenze (Richtungsumkehr, ohne Überholgleis) |
2017 | 14. Juli |
Stilllegung Schlaufe Burgfelden Grenze |
31. Juli |
Burgfelden Grenze (Waldighoferstrasse)–Burgfelderhof |
2018 | Februar | Stilllegung Anschlussgleis ehem. Bauwerkstätte Dreispitz |
2022 | Sommer | Stilllegung Gleisverbindung Remise Rodersdorf |
2024 | 21. Oktober | Doppelspur Binningen Schloss–Bottmingermühle («Spiesshöfli») |
Zuletzt aktualisiert am 28. Dezember 2024 von Dominik Madörin
Hinterlasse einen Kommentar