Werkzeugmotorwagen Xe 2/2 2006 mit Turmwagen X 2205 und Bobinenwagen X 2227. Der Fahrleitungsmontage-Zug der BVB steht am 8. April 1972 in der Zufahrt zur Oberbauwerkstätte Dreispitz.
© Sammlung Dominik Madörin, CH-Ettingen (Bild-Nr. -)
Aus der Motorwagen-Serie Be 2/2 137–148 (ex Ce 2/2 152–163) von 1914 wurden zwei Fahrzeuge nach ihrem Ausscheiden aus dem Regeldienst als Dienst-Motorwagen weiterverwendet.
In den Monaten Dezember 1968 und Januar 1969 erfolgte im Depot Dreispitz der Umbau des Be 2/2 146 zu einem Werkzeugmotorwagen für die Fahrleitungsabteilung mit der Bezeichnung Xe 2/2 2006. Dazu wurden diverse Teile (darunter die Montageplattform) des Vorgängers Xe 2/2 2005 verwendet. Brosebandkästen, Dachrutenkupplungen und Sitzbänke wurden demontiert. Der «neue» Xe 2/2 2006 erhielt eine oxydrote Farbgebung und konnte am 23. Januar 1969 in Betrieb genommen werden.
Bei einem Einsatz am 21. Februar 1978 (nach einem schlimmen Eisregen-Wochenende) erlitt der Wagen einen Bremsdefekt. Da er – als letzter Dienst-Motorwagen – nicht über eine Druckluftbremse verfügte, verzichteten die Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) auf eine Reparatur und stellten den Wagen hinter dem Depot Wiesenplatz ab. Ersetzt durch den Xe 2/2 2015 trat er am 6. September 1979 schliesslich seine letzte Fahrt nach Kaiseraugst an.
Der Be 2/2 142 diente ab November 1967 ausschliesslich als Rangiermotorwagen in der Werkstätte Klybeck. Umbauten wurden keine vorgenommen. Im Juni 1969 erfolgte die Umbezeichnung in Xe 2/2 2016 und gleichzeitig die rückwirkende Ausmusterung als Personen-Motorwagen per Ende 1968. Bereits im November 1969 durch den Be 2/2 172 ersetzt (später ebenfalls als Xe 2/2 2016 bezeichnet), wurde der immer noch grün gestrichene Xe 2/2 2016 im Eglisee abgestellt. Per Ende 1970 ausgemustert folgte am 21. Januar 1971 die Überführung zum Abbruch durch die Firma Imfeld (Areal Muttenz).
Technische Daten nach Umbau:
Typenbezeichnung: Xe 2/2
Anzahl Wagen: 2
Wagennummern: 2006 und 2016
In Betrieb als Dienstwagen: 1969 bis 1979
Mechanischer Teil: SWS
Elektrische Ausrüstung: BBC
Umbau: BVB
Umbaukosten: k. A.
Länge über alles: 9’430 mm
Grösste feste Breite: 2’050 mm
Grösste feste Höhe: 4’030 mm
Radsatzabstand: 2’800 mm
Radsatzfolge: Bo
Dienstgewicht: 13’000 kg
Höchstgeschwindigkeit: 36 km/h
Anzahl Fahrmotoren: 2
Hersteller/Typ: BBC GTM 132
Nennleistung: 2 x 74 PS bzw. 2 x 54 kW
Übersetzungsverhältnis: 1:5,71
Bremsen: elektrische Widerstandsbremse, Magnetschienenbremse, Handbremse, Einrichtungen für Anhängewagen-Solenoidbremse
Fahrzeugporträts
Xe 2/2 2006
→ ex Be 2/2 146
Inbetriebsetzung: 23.01.1969
Ausmusterung: 1979
Verbleib: Abbruch (Thommen)
Xe 2/2 2016
→ ex Be 2/2 142
Inbetriebsetzung: 06.1969
Ausmusterung: 1970
Verbleib: Abbruch (Imfeld)
Zuletzt aktualisiert am 16. November 2025 von Dominik Madörin




Hinterlasse einen Kommentar