Wer, wie, was?
tram-bus-basel.ch gewährt Einblicke in eines der umfassendensten Nahverkehrsarchive der Region Basel. Verschiedenste Beiträge mit Schwerpunkt Rollmaterial und Rollmaterialgeschichte beleuchten die Entwicklung des Basler Nahverkehrs.
Kern des Archivs bildet eine laufend erweiterte Bildersammlung. Mehrere zehntausend Aufnahmen erlauben es, den Betrieb der Basler Verkehrs-Betriebe (BVB), der Baselland Transport AG (BLT) und weiterer am öffentlichen Personennahverkehr der Region beteiligter Unternehmen beinahe lückenlos zu dokumentieren. Diese Bilder stehen grundsätzlich auch für die Veröffentlichung in Print- oder anderen Medien zur Verfügung. Private Interessenten können aus zeitlichen und organisatorischen Gründen hingegen nicht bedient werden.
tram-bus-basel.ch sieht sich grundsätzlich als gemeinnützige Organisation und ist nicht gewinnorientiert. Spenden dienen ausschliesslich zur Deckung der Betriebskosten der Website sowie zum weiteren Ausbau des Archivs.
Kontakt
Dominik Madörin
Experte für Schienenfahrzeugtests und -zulassungen /
Probefahrtleiter Schweiz. Bundesbahnen SBB
Fürstensteinstrasse 41
4107 Ettingen
Schweiz
Konzept, Umsetzung und Gestaltung
Dominik Madörin
Fürstensteinstrasse 41
4107 Ettingen
Schweiz
Logo
Das im Jahr 2024 eingeführte Logo von tram-bus-basel.ch repräsentiert den öffentlichen Nahverkehr in der Region Basel. Im Mittelpunkt steht die Stadt, in der das Angebot überwiegend von den Basler Verkehrs-Betrieben (BVB) bereitgestellt wird. In der Nordwestschweiz sind oder waren weitere Unternehmen des öffentlichen Verkehrs aktiv. Für sie stehen – gewissermassen südöstlich der Stadt – drei Kreisbögen, deren unterschiedliche Längen die Vielfalt der Gesellschaften in Bezug auf Organisation, Grösse und Betriebsformen zum Ausdruck bringen. Schliesslich spiegelt sich im runden Design das Rad wider, auch als Symbol für Dynamik, Fortschritt und Veränderung.
Haftungsausschluss
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, welche aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störungen entstanden sind, werden ausgeschlossen. Alle Angebote sind unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Haftung für Links
Verweise und Links auf Webseiten Dritter liegen ausserhalb unseres Verantwortungsbereichs. Es wird jegliche Verantwortung für solche Webseiten abgelehnt. Der Zugriff und die Nutzung solcher Webseiten erfolgen auf eigene Gefahr des Nutzers oder der Nutzerin.
Urheberrechte
Alle publizierten Texte, Bilder, Videos usw. unterliegen dem Copyright und sind rechtlich geschützt. Das Vervielfältigen, Kopieren oder Weiterverwenden solcher Fotos, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen oder Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet. Zuwiderhandlungen werden geahndet.
Datenschutz
Gestützt auf Artikel 13 der schweizerischen Bundesverfassung und die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Wir halten diese Bestimmungen ein. Persönliche Daten werden streng vertraulich behandelt und weder an Dritte verkauft noch weiter gegeben. In enger Zusammenarbeit mit unseren Hosting-Providern bemühen wir uns, die Datenbanken so gut wie möglich vor fremden Zugriffen, Verlusten, Missbrauch oder vor Fälschung zu schützen. Beim Zugriff auf unsere Webseiten werden folgende Daten in Logfiles gespeichert: IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, Browser-Anfrage und allg. übertragene Informationen zum Betriebssystem resp. Browser. Diese Nutzungsdaten bilden die Basis für statistische, anonyme Auswertungen.
Geschlechtergerechte Sprache
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden die Beiträge in der Regel verallgemeinernd das generische Maskulinum. Diese Formulierungen umfassen gleichermassen weibliche und männliche Personen.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. («Google»). Google Analytics verwendet sog. «Cookies», Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Zuletzt aktualisiert am 30. November 2024 von Dominik Madörin