Die Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) planten bis 2027 die Umstellung ihrer gesamten Busflotte auf Elektrobusse. Sie setzten so den gesetzlichen Auftrag um, ihre ÖV-Angebote im Kanton Basel-Stadt bis 2027 vollständig mit erneuerbarer Energie zu betreiben. In diesem Zusammenhang gingen ab Herbst 2022 65 neue batterieelektrische Fahrzeuge eines ersten Beschaffungsloses in Betrieb, darunter 38 Gelenkwagen Mercedes-Benz 628 11 eCitaro G der EvoBus GmbH (ab 2023 Daimler Buses GmbH).
Die neuen Gelenkwagen mit den Betriebsnummern 7101 bis 7138 ersetzten unter anderem die letzten MAN NG 353/A23 Nrn. 752…784 aus den Jahren 1999 bis 2001 sowie die 28 MB O 530 G CNG Citaro FL Nrn. 701–720 und 721–728 mit Gasmotor. Mit der Wahl des Produktes aus dem Daimler-Konzern wurde auch klar, dass der 2019 beschaffte Elektro-Gelenkbus VDL Citea SLFA-181 Electric Nr. 7100 ein Einzelstück bleiben würde. Dieses Fahrzeug konnte dank seiner von Grund auf für elektrischen Antrieb ausgelegten Konstruktion mit einer guten Innenraumgestaltung punkten.
Das grundsätzliche Layout der bekannten Stadtbusse Mercedes-Benz Citaro konnte auch für die elektrisch angetriebenen Gelenkwagen übernommen werden. Wie bei den eCitaro-Normbussen nahm die Frontgestaltung Elemente aus der Formensprache der Studie «Future Bus» von Mercedes-Benz auf.
Die BVB verzichteten auf den optional angebotenen Antrieb der Mittelachse und blieben so dem klassischen Schubgelenkbus mit angetriebener Achse 3 treu. Bei dieser handelte es sich um eine Portalachse AVE 130 von ZF Friedrichshafen AG mit integriertem Radnabenantrieb. Der Antrieb erfolgte pro Rad durch einen kompakten hochtourigen flüssigkeitsgekühlten Asynchronmotor und ein Reduktionsgetriebe. Dies ergab eine Systemleistung von total 252 kW (342 PS) und einem Drehmoment von zwei Mal 485 Newtonmetern bei Motordrehzahlen von bis zu 11’000 Umdrehungen pro Minute.
In der für die BVB vorgesehenen Variante verfügten die Gelenkwagen über fünf Batteriemodule mit einer Gesamtkapazität von 495 kWh. Diese konnten sowohl per Kabel/Stecker als auch per Pantograph mit einer Ladeleistung von bis zu 300 kW rasch geladen werden. Es wurde mit einer maximalen Reichweite von 140 bis 260 Kilometern gerechnet, ja nach klimatischen Bedingungen, Topographie und Auslastung. Die Batterieladung erfolgte nicht nur über Kabel/Stecker, sondern auch über einen Pantographen auf dem Dach. Ein Nachladen war somit auch an einer Ladestation bei einer Endhaltestelle möglich (Opportunity Charging = Gelegenheitsladung).
Technische Daten bei Inbetriebsetzung:
Marke/Typ: Mercedes-Benz 628 11 eCitaro G
Anzahl Wagen: 38
Wagennummern: 7101–7138
Im Linienbetrieb: seit 2023
Chassis, Karosserie: EvoBus GmbH / Daimler Buses GmbH
Anschaffungskosten/Wg.: ca. CHF 956’000.–
Länge über Stossbalken: 18’125 mm
Breite: 2’550 mm
Höhe: 3’500 mm
Radstand vorne: 5’900 mm
Radstand hinten: 5’990 mm
Taragewicht: ca. 20’150 kg
Sitz-/Stehplätze: 41+1/89
Höchstgeschwindigkeit: 80 km/h
Anzahl Fahrmotoren: 2 (radnabennahe Asynchronmotoren)
Hersteller/Typ: ZF AVE 130
Maximalleistung: 2 x 170 PS bzw. 2 x 125 kW
bei Drehzahl: 3’520 U/min
Übersetzungsverhältnis im Radkopf: 1:22,66
Batteriekapazität: 495 kWh
Bremsen: Elektronisch geregelte Zweikreis-Druckluftbreme, elektrodynamische Bremse, Haltestellenbremse, Federspeicher-Feststellbremse
Die Ausstattung mit vier Türen sicherte zusammen mit der Ausführung als Schwenkschiebetüren einen schnellen Fahrgastwechsel. Zusätzlich zur üblichen Sondernutzungsfläche für Rollstühle und Kinderwagen gegenüber der Türe 2 boten die Gelenkbusse eine weitere Sondernutzungsfläche im Hinterwagen. Diese Flächen waren mit komfortablen Anlehnpolstern im Stehperron ausgestattet.
Die Fahrgäste profitierten von mehreren TFT-Monitoren für Information und Unterhaltung sowie von WLAN und zahlreichen USB-Steckdosen für die Nutzung eigener Endgeräte. Geräuschlos war man im eCitaro allerdings nicht unterwegs. Das Sirren der beiden Radnabenmotoren der Antriebsachse und Geräusche von den Kühlaggregaten im «Motorenabteil» im Heck waren durchaus wahrnehmbar.
Die Farbgebung der Gelenkbusse wirkte leider trist. Die dunkelgrüne BVB-Hausfarbe wurde aufgrund optischer Erweiterungen der ohnehin grossen Fensterflächen durch schwarz lackierte Bereiche stark zurückedrängt.
Aufgrund globaler Lieferengpässe kam es bei der Lieferung der 38 Gelenkbusse mehrfach zu Verzögerungen. Die ersten Fahrzeuge trafen im Sommer 2023 in Basel ein. Die ersten Einsätze im Linienbetrieb erfolgten am 4. September 2023 auf den Linien 30 und 36. An Wochenenden ab Fahrplanwechsel am 10. Dezember 2023 erschienen die Gelenkwagen auch auf der Linie 34.
Fabrikneuer Wagen 7113 am 11. September 2023 in der Reiterstrasse. Heckansicht des noch völlig werbefreien Fahrzeugs.
© Dominik Madörin, CH-Ettingen (Bild-Nr. 322_26)
Taufnamen
- Nr. 7124: Beat Jans (Taufakt am 21.12.2023) 1)
1) Erklärung: 7124 = 7 Bundesräte, davon 1 Basler ab 2024
Fahrzeugporträts
MB 628 11 eCitaro G Nr. 7101
Kennzeichen: BS 99101
Inbetriebsetzung: 2023
Ausmusterung: –
MB 628 11 eCitaro G Nr. 7102
Kennzeichen: BS 99102
Inbetriebsetzung: 2023
Ausmusterung: –
MB 628 11 eCitaro G Nr. 7103
Kennzeichen: BS 99103
Inbetriebsetzung: 2023
Ausmusterung: –
MB 628 11 eCitaro G Nr. 7104
Kennzeichen: BS 99104
Inbetriebsetzung: 2023
Ausmusterung: –
MB 628 11 eCitaro G Nr. 7105
Kennzeichen: BS 99105
Inbetriebsetzung: 2023
Ausmusterung: –
MB 628 11 eCitaro G Nr. 7106
Kennzeichen: BS 99106
Inbetriebsetzung: 2023
Ausmusterung: –
MB 628 11 eCitaro G Nr. 7107
Kennzeichen: BS 99107
Inbetriebsetzung: 2023
Ausmusterung: –
MB 628 11 eCitaro G Nr. 7108
Kennzeichen: BS 99108
Inbetriebsetzung: 2023
Ausmusterung: –
MB 628 11 eCitaro G Nr. 7109
Kennzeichen: BS 99109
Inbetriebsetzung: 2023
Ausmusterung: –
MB 628 11 eCitaro G Nr. 7110
Kennzeichen: BS 99110
Inbetriebsetzung: 2023
Ausmusterung: –
MB 628 11 eCitaro G Nr. 7111
Kennzeichen: BS 99112
Inbetriebsetzung: 2023
Ausmusterung: –
MB 628 11 eCitaro G Nr. 7112
Kennzeichen: BS 99113
Inbetriebsetzung: 2023
Ausmusterung: –
MB 628 11 eCitaro G Nr. 7113
Kennzeichen: BS 99114
Inbetriebsetzung: 2023
Ausmusterung: –
MB 628 11 eCitaro G Nr. 7114
Kennzeichen: BS 99115
Inbetriebsetzung: 2023
Ausmusterung: –
MB 628 11 eCitaro G Nr. 7115
Kennzeichen: BS 99116
Inbetriebsetzung: 2023
Ausmusterung: –
MB 628 11 eCitaro G Nr. 7116
Kennzeichen: BS 99117
Inbetriebsetzung: 2023
Ausmusterung: –
MB 628 11 eCitaro G Nr. 7117
Kennzeichen: BS 99118
Inbetriebsetzung: 2023
Ausmusterung: –
MB 628 11 eCitaro G Nr. 7118
Kennzeichen: BS 99120
Inbetriebsetzung: 2023
Ausmusterung: –
MB 628 11 eCitaro G Nr. 7119
Kennzeichen: BS 99121
Inbetriebsetzung: 2023
Ausmusterung: –
MB 628 11 eCitaro G Nr. 7120
Kennzeichen: BS 99122
Inbetriebsetzung: 2023
Ausmusterung: –
MB 628 11 eCitaro G Nr. 7121
Kennzeichen: BS 99123
Inbetriebsetzung: 2023
Ausmusterung: –
MB 628 11 eCitaro G Nr. 7122
Kennzeichen: BS 99124
Inbetriebsetzung: 2023
Ausmusterung: –
MB 628 11 eCitaro G Nr. 7123
Kennzeichen: BS 99125
Inbetriebsetzung: 2023
Ausmusterung: –
MB 628 11 eCitaro G Nr. 7124
Kennzeichen: BS 99126
Inbetriebsetzung: 2023
Ausmusterung: –
MB 628 11 eCitaro G Nr. 7125
Kennzeichen: BS 99127
Inbetriebsetzung: 2023
Ausmusterung: –
MB 628 11 eCitaro G Nr. 7126
Kennzeichen: BS 99128
Inbetriebsetzung: 2023
Ausmusterung: –
MB 628 11 eCitaro G Nr. 7127
Kennzeichen: BS 99129
Inbetriebsetzung: 2023
Ausmusterung: –
MB 628 11 eCitaro G Nr. 7128
Kennzeichen: BS 99130
Inbetriebsetzung: 2023
Ausmusterung: –
MB 628 11 eCitaro G Nr. 7129
Kennzeichen: BS 99131
Inbetriebsetzung: 2023
Ausmusterung: –
MB 628 11 eCitaro G Nr. 7130
Kennzeichen: BS 99132
Inbetriebsetzung: 2023
Ausmusterung: –
MB 628 11 eCitaro G Nr. 7131
Kennzeichen: BS 99133
Inbetriebsetzung: 2023
Ausmusterung: –
MB 628 11 eCitaro G Nr. 7132
Kennzeichen: BS 99134
Inbetriebsetzung: 2023
Ausmusterung: –
MB 628 11 eCitaro G Nr. 7133
Kennzeichen: BS 99135
Inbetriebsetzung: 2023
Ausmusterung: –
MB 628 11 eCitaro G Nr. 7134
Kennzeichen: BS 99136
Inbetriebsetzung: 2023
Ausmusterung: –
MB 628 11 eCitaro G Nr. 7135
Kennzeichen: BS 99137
Inbetriebsetzung: 2023
Ausmusterung: –
MB 628 11 eCitaro G Nr. 7136
Kennzeichen: BS 99138
Inbetriebsetzung: 2023
Ausmusterung: –
MB 628 11 eCitaro G Nr. 7137
Kennzeichen: BS 99139
Inbetriebsetzung: 2023
Ausmusterung: –
MB 628 11 eCitaro G Nr. 7138
Kennzeichen: BS 99140
Inbetriebsetzung: 2023
Ausmusterung: –
Zuletzt aktualisiert am 22. Oktober 2024 von Dominik Madörin
Hinterlasse einen Kommentar