2025

21. März 2025

Be 8/10 4214 «Baumann»

Erste TINA im Ganzwerbe-Kleid: Be 8/10 4214. Vollständig mit Lochrasterfolie beklebt entfalten die «einmaligen Panoramafenster» dieses Fahrzeugtyps der Baselland Transport AG (BLT) ihre Vorteile wohl am besten …

3. März 2025

Be 4/6 6013 «Salt»

Der Be 4/6 6013 der Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) stellt seine Aussenhaut in den nächsten Monaten als Werbefläche für Natriumchlorid zur Verfügung. Aufnahme am ersten Einsatztag in der Bruderholzallee.

3. Februar 2025

Be 4/8 253

Mit den Be 4/8 253 und 259 verliessen zwei weitere ausgemusterte Gelenk-Motorwagen der Baselland Transport AG (BLT) die Region Basel in Richtung Ukraine. In den frühen Morgenstunden des 3.Februar 2025 trifft der Be 4/8 253 in Reinach ein letztes Mal auf die Gleise einer seiner alten Stammlinien, der Linie 11.

30. Januar 2025

Zwischenhalt auf dem Weg vom Stadler-Werk nach Basel: Der für die Baselland Transport AG (BLT) bestimmte Be 8/10 4214 begegnet in Erlen/TG einem Bauzug mit der – dem Website-Betreiber nicht ganz unbekannten – Zweikraft-Lokomotive Aem 940 046-6 Alstom Prima H4 an der Spitze.

2024

20. Dezember 2024

Neuer Ganzwerbewagen bei der Baselland Transport AG (BLT): Be 6/10 182 neu unterwegs für eine lokal verankerte Arzneimittel-Unternehmensgruppe.

26. November 2024

Be 4/8 202

Die Thüringerwaldbahn und Straßenbahn Gotha GmbH (TWSB) freut sich über einen weiteren Niederflur-Gelenkwagen der Baselland Transport AG (BLT): Heute verliess der Be 4/8 202 die alte Heimat für neue Aufgaben im ostdeutschen Freistaat.

Oktober/November 2024

Zwei neue Ganzwerbewagen bei den Basler Verkehrs-Betrieben (BVB) innerhalb einer Woche: Be 6/8 5006 seit 28. Oktober 2024 mit Werbung für Zalando und Be 6/8 5010 seit 4. November 2024 für Möbel Pfister unterwegs.

3. September 2024

Be 8/10 4202

Nach einer halbjährigen Erprobungs- und Zulassungsphase sind die ersten der 25 neuen Niederflurwagen TINA der Baselland Transport AG (BLT) nun im fahrplanmässigen Linienverkehr anzutreffen. Am 3. September 2024, dem ersten Betriebstag, ist der Be 8/10 4202 auf der Linie 17 zwischen Therwil und Ettingen unterwegs.

30. August 2024

Be 4/4 491 mit B 1495 und Be 4/4 477

Bei den Basler Verkehrs-Betrieben (BVB) verkehren Anhänger fortan immer zuhinterst und nicht mehr zwischen zwei Motorwagen, dies als Folge von zwei Entgleisungen im November 2022 beim Bankverein. Die Bankverein-Kreuzung kann somit auch von älteren Tramzügen wieder uneingeschränkt befahren werden.

19. August 2024

Be 6/8 5022 «Zurich Versicherung»

Neuer Ganzwerbewagen bei den Basler Verkehrs-Betrieben (BVB): Be 6/8 5022 für einige Zeit unterwegs für eine Versicherungsgesellschaft mit Sitz in Basel Ost.

Mai 2024

MAN Lion’s City 10 E Nr. 99413

Die Margarethen Bus AG (mab) fährt nun elektrisch! 13 neue Midibusse MAN Lion’s City 10 E ersetzen die teils über zwanzigjährigen Dieselbusse des privaten, im Auftrag der Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) operierenden Unternehmens.

15. April 2024

Be 6/8 5034 «UZB»

Nach längerer Zeit wieder ein neuer Ganzwerbewagen bei den Basler Verkehrs-Betrieben (BVB): Der Be 6/8 5034 tauschte für einige Monate sein grünes Outfit gegen Werbung für ein universitäres Zahnmedizinzentrum.

März 2024

Seit Jahresbeginn sind die neuen Niederflurwagen TINA der Baselland Transport AG (BLT) oftmals auf Erprobungsfahrten unterwegs. Am 14. März 2024 durchfährt der Be 8/10 4201 die Haltestelle Stallen in Richtung Oberwil.

31. Januar 2024

Be 8/10 4201

Der Be 8/10 4201, das erste neue Niederflurtram TINA von Stadler Rail für die Baselland Transport AG, auf nächtlicher Probefahrt auf dem Basler Aeschenplatz. Erste Linieneinsätze sind im Sommer 2024 zu erwarten.

18. Januar 2024

Zum Jubiläum «150 Jahre Zoo Basel» schicken die Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) und die Baselland Transport AG (BLT) je ein Ganzwerbefahrzeug auf die Strecke. Die BLT gestaltete den Be 6/10 158 um, die BVB den Doppelgelenkbus Nr. 9102. Zum Leidwesen der Fahrgäste weisen beide Fahrzeuge grossflächig zugeklebte Fensterflächen auf.

Januar 2024

MB 628 10 eCitaro Nr. 1022

Die Baselland Transport AG (BLT) empfängt zum Jahreswechsel vier neue eCitaro. Die Elektrobusse weisen gegenüber den anderen Fahrzeugen der Flotte ein abweichendes Aussendesign ohne rote Bauchbinde auf.

2023

18. Dezember 2023

Was taucht denn da im Nebel auf?
Die TINA ist’s, die BLT freut sich drauf!
Ein neues Tram zum Weihnachtsfeste
Wünschen wir ihm das Allerbeste!

Oktober 2023

Tschüss MAN! Mit der Ausmusterung der letzten Gelenkwagen verabschiedeten sich die Niederflurbusse der Typen MAN A21 und A23 aus Basel. Seit 1999 prägten sie das Bild der Busflotte der Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) nachhaltig mit.

August 2023

Be 4/8 220 «Bar Lounge Tram»

Ab September unterwegs ist das neu umgebaute «Bar Lounge Tram» der Baselland Transport AG (BLT). Der Be 4/8 220 bietet Platz für etwa 50 Passagiere und verfügt im Mittelteil über eine veritable Bar.

12. August 2023

Neu mit Ganzwerbung für ein Energieversorgungsunternehmen unterwegs: Be 6/10 186 der Baselland Transport AG (BLT), aufgenommen am 15. August 2023 in der Münchensteinerstrasse.

17. Juni 2023

Tram im Zirkus! Nach jahrelangem Aufenthalt bei einem privaten Liebhaber in Hochwald (SO) fand der Be 2/2 209 vorübergehend einen neuen Standort beim Verein Station Circus auf dem Areal der ehemaligen BVB-Bauwerkstätte Dreispitz.

1. Juni 2023

Der zweite neue Ganzwerbewagen der Baselland Transport AG (BLT) innerhalb weniger Tage: Be 6/10 155 die nächsten Monate unterwegs für eine Kunstausstellung. Der Be 6/10 158 wurde identisch umgestaltet und kam am 16.06.2023 erstmals in den Einsatz.

26. Mai 2023

Neuer Ganzwerbewagen der Baselland Transport AG (BLT) für eine bekannte Detailhandelskette in der Schweiz (Be 6/10 177).

April 2023

Die Schaffung der nötigen Ladeinfrastruktur in der Garage Eptingen lässt nun den Einsatz von batterieelektrischen Bussen auf den BLT-Linien im Oberbaselbiet zu: Treffen der Wagen 1005 und 1001 beim Bahnhof in Sissach. Die Elektrobusflotte der BLT wird in den kommenden Wochen weiteren Zuwachs erhalten.

25. Januar 2023

Willkommen im Baselbiet! Der letzte von acht Doppelgelenk-Elektrobussen HESS lighTram® 25 OPP für die Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) auf Überführungsfahrt von Bellach nach Basel (Autobahn A2 bei Diegten.)


2022

Dezember 2022

Was lange währt, wird endlich…: Die Fertigstellung der neuen «DRÄMMLI-LOUNGE» rückt näher und beschert dem DÜWAG-Be 4/6 628 ein zweites Leben als Partywagen.

Erster Betriebstag der neuen Waldenburgerbahn bei herrlichem Winterwetter. Die kommenden Wochen werden rasch offenbaren, ob Fahrzeugtyp und Zugbeeinflussungseinrichtung die richtige Wahl für einen pünktlichen und zuverlässigen Betrieb waren.

Vier Be 6/8 stehen im Bahnhof Waldenburg für die Betriebsaufnahme der neuen WB bereit. Die kommenden Tage werden rasch offenbaren, ob Fahrzeugtyp und Zugbeeinflussungseinrichtung die richtige Wahl für einen pünktlichen und zuverlässigen Betrieb waren.

November 2022

Erste Doppelgelenk-Elektrobusse HESS lighTram® 25 OPP für die Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) eingetroffen! Einsätze auf der Flughafen-Linie 50 sind ab Ende Januar 2023 zu erwarten.

Oktober 2022

Einmalige Fahrzeugaufstellung im Depot Wiesenplatz der Basler Verkehrs-Betriebe: 12 Be 4/4 der Serie 477–502 («Cornichon») präsentieren sich auf den Gleisen 1 bis 12.

Die Modernisierung der Waldenburgerbahn schreitet zügig voran: Seit dem 3. Oktober 2022 steht die Infrastruktur für den Testbetrieb vollständig zur Verfügung. An diesem Tag ist auch der Be 6/8 103 unterhalb von Hölstein auf einer Probefahrt unterwges.

September 2022

Äusserst bunt ist der Be 6/8 5042 seit dem 12. September 2022 unterwegs. Er macht auf das Flâneur Stadtraum Festival aufmerksam.

Juni 2022

Willkommen im Baselbiet! Der erste neue Stadtbahnwagen «Tramlink» für die Waldenburgerbahn (Be 6/8 101) erreichte am 29. Juni 2022 sein neues Einsatzgebiet. Der Transport vom Herstellerwerk in Valencia (Spanien) erfolgte mit drei LKWs auf der Strasse.

April 2022

Neuer Ganzwerbewagen bei den Basler Verkehrs-Betrieben (BVB): Farblich auffälliger Be 6/8 5009 neu unterwegs für einen Mobilfunkanbieter.

Am 29. April 2022 starteten die Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) den Ridepooling-Testbetrieb «MOBILISK». «MOBILISK» verkehrt testweise für sechs Monate in den Nächten von Freitag auf Samstag und Samstag auf Sonntag als Ergänzung zum TNW Nachtnetz.

Die Baselland Transport AG (BLT) nimmt acht weitere Elektrobusse MB O 530 eCitaro C2 Nrn. 1010–1017 in Betrieb und besitzt nun 13 Fahrzeuge dieses Typs.

März 2022

Be 4/6 6002 «avec now»

WOOOW – wieder ein neues Ganzwerbefahrzeug: Be 4/6 6002 der Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) ganz in Pink für den Lieferservice einer bekannten Handelskette.

Februar 2022

Zwischen dem 14. Februar und Anfang März 2022 führten die Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) mit dem Doppelgelenkbus Nr. 136 der Verkehrsbetriebe St. Gallen (VBSG) Testfahrten durch. In der Nacht vom 23. auf den 24. Februar 2022 posiert der Wagen des Typs Hess lightTram 19 DC auf dem Luzernerringviadukt.

Be 6/8 5033 «Abt Auto BMW»

Weiterer Werbewagen für die Konkurrenz auf der Strasse: Be 6/8 5010 unterwegs für eine Markenvetretung von Autos aus dem Freistaat Bayern.


2021

November 2021

Und wieder ein neuer Ganzwerbewagen bei den Basler Verkehrs-Betrieben: Seit dem 16.11.2021 ist der Be 6/8 5015 für einen süddeutschen Lebensmittel-Händler unterwegs.

Be 6/8 5033 «ESAF»

Das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest 2022 (EASF) wirft seine Schatten voraus: Der Be 6/8 5033 macht seit kurzem auf den Grossanlass in Pratteln aufmerksam. Wiederum besonders störend: Vollständig überklebte Fenster an den Wagenteilen 2 bis 6.


Oktober2021

Be 6/8 5040 neu als Federer-Express unterwegs. Ob sich die Fahrgäste über mit Lochrasterfolien eines Tennis-Stars zugeklebte Fenster weniger ärgern?


September 2021

Be 6/8 5028 «Museumstram» (Motiv 2)

Der Be 6/8 5028 löst als neues Museumstram den ähnlich gestalteten Ganzwerbewagen Be 6/8 5010 ab.

11. September 2021, Europäische Tage des Denkmals: Zwei Tram-Oldtimer der Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) begegnen bei der Markthalle einem historischen Zug der ehemaligen Birseckbahn AG (BEB), bestehend aus Ce 2/4 12 + C3 27.


August 2021

Be 6/8 5009 «Electrolux»

Die Werbebranche blüht: Neu wirbt der Be 6/8 5009 der Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) für einen schwedischen Elektrogeräte-Hersteller.

Be 6/8 5014 «Denner / IP Suisse»

Seit Anfang August 2021 stellt der Be 6/8 5014 der Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) seine Aussenhaut einem bekannten Discounter als Werbefläche zur Verfügung.


April 2021

BDe 4/4 12

Am 6. April 2021 wurde die Waldenburgerbahn – einzige elektrsiche Schmalspurbahn der Schweiz mit einer Spurweite von 750 mm – vorübergehend stillgelegt, um auf Meterspur umgebaut zu werden.


März 2021

Die Baselland Transport AG (BLT) empfängt sechs neue Gelenk-Autobusse MB O 530 G Citaro C2 Nrn. 18 und 19 (Bild) sowie 96 bis 99.


Februar 2021

Be 4/8 237

Während den «drey scheenste Dääg» (Basler Fasnacht – 2021 CORONA-bedingt abgesagt) verbreitete der Be 4/8 237 auf einem Rundkurs durch die Stadt etwas fasnächtliche Stimmung.

Tram 2025

Den Zuschlag für die Beschaffung von 25 neuen Tramwagen für die Baselland Transport AG (BLT) erhält die Stadler Rail AG. Das Tram der neuesten Generation wird in der Schweiz entwickelt und produziert.


2020

Dezember 2020

Be 6/10 177 «Migros»

Rechtzeitig auf Weihnachten beglückte die Baselland Transport AG (BLT) ihre Kunden mit einem neuen Ganzwerbewagen: Be 6/10 177 neu unterwegs für einen bekannten Grossverteiler.

Be 2/2 181

Trotz Corona-Pandemie auch dieses Jahr wieder unterwegs: Das Basler «Wiehnachts-Drämmli».


November 2020

Be 6/8 5004 «CORONA»

Nun beschert die CORONA-Pandemie Basel auch noch einen neuen Ganzwerbewagen: Be 6/8 5004 mit unklarer Botschaft und unbekannter Urheberschaft, dafür mit grossflächig zugeklebten Fenstern.

Be 6/10 185 «Radio Basilisk»

Der Basler Lokalsender «Radio Basilisk» leistet sich einen neuen Ganzwerbewagen: Bunter Be 6/10 185 der Baselland Transport AG (BLT).


September 2020

Be 6/8 5010 «Museumstram»

Neuer Ganzwerbewagen bei den Basler Verkehrs-Betrieben: Der Be 6/8 5010 macht Werbung für die Museumsstadt Basel.


August 2020

MB O 530 G Citaro C2 Nr. 7017 «Adullam Spital / Pflegezentren»

Der MB O 530 G Citaro C2 Nr. 7017 ist seit Anfang August als Werbebotschafter für die Betriebe der Adullam-Stiftumg unterwegs.


Mai 2020

Neuer Ganzwerbewagen bei den Basler Verkehrs-Betrieben: Der Be 6/8 5040 wirbt für verschiedene Basler Märkte.


März 2020

MB O 530 G Citaro C2 Nr. 98

Für den Tramersatzbetrieb zwischen Muttenz Rothausstrasse und Pratteln Schlossstrasse lieh sich die Baselland Transport AG (BLT) drei Gelenkbusse aus.


Februar 2020

Anstelle des wieder ergrünten Be 6/8 5028 macht nun der Be 6/8 5025 Werbung für die Industriellen Werke Basel (IWB).

MB O 530 G Citaro C2 Nr. 92

Neue Autobusse für die BLT: Normbusse Nrn. 32–34 (MB O 530) und Gelenkwagen Nr. 92 (MB O 530 G) in Betrieb genommen. Die Wagen 93 bis 95 folgen im Juni 2020.


Januar 2020

Be 6/8 5006 «125 Jahre BVB»

Neuer Ganzwerbewagen bei den Basler Verkehrs-Betrieben: Der Be 6/8 5006 macht auf das Jubiläum «125 Jahre BVB» aufmerksam.

Zuletzt aktualisiert am 23. März 2025 von Dominik Madörin