Zum Inhalt springen
  • Home
  • Glossar
  • Abkürzungen
    • Serienbezeichnungen
    • Abkürzungen Industrie Bus
    • Abkürzungen Industrie Bahn
    • Abkürzungen Betriebe/Museen
  • Archiv
    • Aktuell
    • Quartalsbilder
  • Kontakt
  • Login
tram-bus-basel.ch Logo
  • Geschichte
    • Verkehrsgeschichte
      • Der Basler Tram-Omnibus
      • Basler Strassenbahnen – Basler Verkehrs-Betriebe
        • Chronik Nahverkehr Stadt Basel
        • Ereignisse Basler Strassenbahnen /
          Basler Verkehrs-Betriebe
        • Warum sind die Basler Drämmli grün?
        • Wappen, Signete und Logos auf Fahrzeugen
      • Der Basler TrolleybusbetriebNEU
      • Der BilleteurNEU
      • Drämmli-Geschichten
      •  
      • Baselland Transport AG
        • Chronik Baselland Transport AG
        • Ereignisse Baselland Transport AG
        • Farbe und Logo
      • Birseckbahn AG
        • Chronik Birseckbahn AG
        • Ereignisse Birseckbahn AG
      • Birsigthalbahn AG
        • Chronik Birsigthalbahn AG
        • Ereignisse Birsigthalbahn AG
      • Trambahngesellschaft Basel–Aesch AG
      • Basellandschaftliche Ueberlandbahn AG
      • Waldenburgerbahn AG
      • Taxi-Zentrale AGNEU
      • Margarethen Bus AG
      • Automobilgenossenschaft ReigoldswilNEU
    • Basler Fahrzeuge im Exil
      • Denkmäler, Museen und Museumsbahnen
      • Städtische Verkehrsbetriebe Bern /
        BERNMOBIL
      • Aigle–Ollon–Monthey–Champéry
      • Aigle–Sépey–Diablerets
      • Biel–Täuffelen–Ins-Bahn
      • Innsbrucker Verkehrsbetriebe
      • Stern & Hafferl Verkehrsgesellschaft
      • Gradski Transport, Ruse
      • Trolleybus Transport Pazardzhik AD
      • Regia Autonomă de Transport Braşov
      • SC SILETINA IMPEX SRL, Târgu Mureş
      • Regia Autonoma de Transport Public Iași
      • Gradsko saobraćajno preduzeće Beograd
      • Stolitschen Elektrotransport AG, Sofia
      • Thüringerwaldbahn und
        Straßenbahn Gotha
      • Čiernohronská železnica
      • Lwiwer ElektrotransNEU
    • Gastfahrzeuge in Basel
      • DÜWAG GT6 (Mannheim)
      • Das blaue Wunder
      • COMBINO Prototyp
      • MGT6D Nr. 500
      • Be 4/4 «Muni» / Be 4/4 3000 «Munico»
      • Eisenbahn 82
      • Eisenbahn – Vorbild und Modell 1978
      • Div. Schienenfahrzeuge (Gastfahrzeuge)
      • Auto- und Trolleybusse (Gastfahrzeuge)
    • Industriegeschichte
      • Adtranz
      • Asea Brown Boveri
      • Bombardier Transportation
      • Brown Boveri & Cie.
      • Dornier-Werke AG
      • Electrizitäts-Gesellschaft Alioth & Co.
      • EvoBus GmbH
      • Flug- und Fahrzeugwerke Altenrhein AG
      • Maschinenbau-Gesellschaft Basel
      • Schindler Waggon AG
      • Schweizerische Industrie-Gesellschaft
      • Schweizerische Lokomotiv- und Maschinenfabrik AG
      • Schweizerische Wagons- und Aufzügefabrik AG
    • Schliessen
  • Tram
    • Basler Strassenbahnen
      Basler Verkehrs-Betriebe
      • Zweiachsige MotorwagenNEUE BEITRÄGE
          • Ce 2/2 4
          • Ce 2/2 207–216
          • Ce 2/2 72
          • Ce 2/2 201; Ce 2/3 301
          • Ce 2/2 173–182I/178II, 183–192, 193–200, 201–206
          • Ce 2/2 152–163, 149–160, 161–172
          • Ce 2/2 137, 138–151
          • Ce 2/2 101–104, 105–122, 123–136
          • Ce 2/2 51–83
            • Restaurierung Ce 2/2 47NEU
          • Ce 2/2 44
          • Ce 2/2 50
          • Ce 2/2 27–40
          • Ce 2/2 1–12, 13–26, 45–49
        • Schliessen
      • Dreiachsige Motorwagen
          • Ce 2/3 73
          • Ce 2/2 201; Ce 2/3 301NEU
        • Schliessen
      • Vierachsige MotorwagenNEUE BEITRÄGE
          • Ce 4/4 401 «Dante Schuggi»
            • Restaurierung Ce 4/4 400NEU
        • Schliessen
      • Grossraum-Motorwagen
          • Be 4/4 477–502 «Cornichon»
          • Be 4/4 457–476
          • Ce 2/4 601–603 «Bugatti»
          • Be 4/4 453–456
          • Ce 4/4 401–422, 423–452
        • Schliessen
      • Gelenk-Motorwagen
          • Be 8/8 351–354, 357
          • Be 4/6 659–686 «Guggummere»
          • Be 4/6 603–622, 623–658 DÜWAG
          • Be 4/6 601–602 «Tatzelwurm»
        • Schliessen
      • Niederflurwagen
          • Be 4/6 6001–6017 FLEXITY Basel
          • Be 6/8 5001–5044 FLEXITY Basel
          • Be 6/8 301–328 COMBINO
            • COMBINO Entwicklung
            • COMBINO Prototyp
            • COMBINO Grounding
            • COMBINO Sanierung
            • COMBINO Refit
        • Schliessen
      •  
      • Zweiachsige Anhängewagen
          • C 309 «Kabernettli»
          • B 1241–1248 «St. Galler»
          • C 423–434
          • C 702; C3 702
          • C 423; C3 1301
          • C 84–91, 92–97, 265–293
          • C 41–44
        • Schliessen
      • Dreiachsige Anhängewagen
          • B3 1333–1344
          • C3 723–732
          • C3 703–722
          • C 702; C3 702
          • C 423; C3 1301
        • Schliessen
      • Vierachsige Anhängewagen
          • C4 451 «Dante Schuggi»
        • Schliessen
      • Grossraum-Anhängewagen
          • B 1416–1435, 1436–1455, 1456–1475, 1476–1506
          • C4 1401–1415
        • Schliessen
      •  
      • Dienst-Motorwagen
          • Draisinen Nrn. 2401–2402
          • Xe 4/4 2330 «Suugerli»
          • Xe 2/2 2015
          • Xe 2/2 2017
          • Xe 2/2 2060
          • Xe 2/2 2001
          • Xe 2/2 587–589
          • Xe 2/2 596 «Putz-Emmeli»
        • Schliessen
      •  
      • Basler Märli- und Wiehnachtstram
      • Edelweiss Express
      • Schweizer Standardwagen
    • Baselland Transport AG
      • Dreiachsige Motorwagen
          • Ce 2/3 4
        • Schliessen
      • Vierachsige Motorwagen
          • Be 2/4 12–13
        • Schliessen
      • Gelenk-Motorwagen
          • Be 4/6 123…158 DÜWAG
          • Be 4/6 201–266; Be 4/8 201…259
            • Der Schlussbericht
          • Be 4/6 101–108, 109–115
        • Schliessen
      • Niederflurwagen
          • Be 8/10 4201–4225 TINA
          • Be 6/10 151–154, 155–169, 171–189 Tango
        • Schliessen
      •  
      • Zweiachsige Anhängewagen
          • B2 41
        • Schliessen
      • Dreiachsige Anhängewagen
          • B3 1333–1344
          • B3 1329+1331
          • B3 1326+1328
          • B3 22, 25+27
        • Schliessen
      • Grossraum-Anhängewagen
          • B 1316–1322
          • B 341–343
          • B 1301–1303
          • B 1404+1408
        • Schliessen
      •  
      • Dienst-Motorwagen
          • Xe 2/3 111+113
          • Xe 2/2 112
        • Schliessen
      • Güter-/Dienst-Anhängewagen
          • L 141 (Hochbordwagen)
          • L0 142 (Hochbordwagen)
          • X 101 (Fahrleitungsmontagewagen)
          • X 102 (Materialtransportwagen)
          • X 120 (Schneepflug)
          • X 201 (Fahrleitungsmontagewagen)
          • X 203 (Schotterwagen/Schneepflug)
          • X 204 (Sprengwagen)
          • X 205 (Turmwagen)
        • Schliessen
      •  
      • Ganzwerbewagen BVB/BLTBe 6/10 182 «Obi»
      •  
    • Birseckbahn AG
      • Zweiachsige Motorwagen
          • Ce 2/2 7–9; Ce 2/3 7–9 «Valutawagen»
          • Ce 2/2 5–6; Ce 2/3 3II
          • Ce 2/2 1–4; Ce 2/3 1–4
        • Schliessen
      • Dreiachsige Motorwagen
          • Ce 2/2 7–9; Ce 2/3 7–9 «Valutawagen»
          • Ce 2/2 5–6; Ce 2/3 3II
          • Ce 2/2 1–4; Ce 2/3 1–4
        • Schliessen
      • Vierachsige Motorwagen
          • Ce 2/4 11–14
        • Schliessen
      • Gelenk-Motorwagen
          • Be 4/6 101–108
        • Schliessen
      •  
      • Zweiachsige Anhängewagen
          • C 51–54; C3 51–54 «Valutawagen»
          • C 61–63
          • C 41–44
          • C 21–28, 29–32; C3 21–28, 29–32
        • Schliessen
      • Dreiachsige Anhängewagen
          • C 51–54; C3 51–54 «Valutawagen»
          • C 21–28, 29–32; C3 21–28, 29–32
        • Schliessen
      •  
      • Dienst-Motorwagen
          • Xe 2/3 111+113
          • Xe 2/2 112
        • Schliessen
      • Dienst-Anhängewagen
          • X 5 (Fahrleitungsmontagewagen)
          • S0 6 (Schotterwagen)
          • X 103 (Fahrleitungsmontagewagen)
          • X 104 (Spreng-/Schleifwagen)
        • Schliessen
      •  
    • Schliessen
  • Bahn
    • Baselland Transport AG
      • Motorwagen
          • Be 6/8 101–110 Tramlink
          • BDe 4/4 11–14, 15–17
          • Be 4/4 11–16
          • Be 4/4 8–9
          • Be 4/4 7
        • Schliessen
      • Steuer-/Anhängewagen
          • Bt 21–27
          • B 61–62
          • B 51–54, 55–56
          • B 31–34
        • Schliessen
      • Güter-/Dienst-Anhängewagen
          • K 131 (gedeckter Güterwagen)
          • X 202 (Hilfswagen)
        • Schliessen
    • Birsigthalbahn AG
      • Dampflokomotiven
          • G3 1–2, 3, 4, 5
        • Schliessen
      • Motorwagen
          • ABe 4/4 11–16
          • BCFe 4/4 21–22
          • BCe 4/4 8–9
          • BCe 4/4 7
          • BCe4 1–4, 5/4, 6
        • Schliessen
      • Steuer-/Anhängewagen
          • Bt 21–27
          • B 61–62
          • C4 31–34
          • C4 51–54, 55–56
          • C4 47–50
          • B4 11–12
          • CZ2 102
        • Schliessen
    • Waldenburgerbahn AG
      • Dampflokomotiven
          • G 4/5 7NEU
          • 298.14NEU
        • Schliessen
      • Motorwagen
          • CFe 4/4 1–3NEU
        • Schliessen
      •  
    • Schliessen
  • Bus
      • Basler Strassenbahnen
        Basler Verkehrs-Betriebe
        • Autobus Kleinbusse
            • MB eVito Tourer Nrn. 8010–8012
            • K-Bus City VIII Nrn. 8601–8605
            • Auwärter CITYSTAR Nrn. 861–865
            • Renault Master T35 Nr. 857
            • VW/kutsenits City III T4 Nrn. 851–856
          • Schliessen
        • Autobus Midibusse
            • rampini ALÈ EL Nr. 739
            • SOR EBN 8 Nr. 738
          • Schliessen
        • Autobus Normallenker
            • FBW Typ 51 Nrn. 8–12
            • FBW AN31 Nr. 9
            • Saurer 4BPO BL Nrn. 7–8
            • FBW 6R Nrn. 5–6
            • Saurer 4 BPO BL Nrn. 1–4
          • Schliessen
        • Autobus Frontlenker
            • VDL Futura FHD2-122 Nr. 8001
            • VDL Bova Futura 365PR 4×2 Nr. 8000
            • FBW 71U Nrn. 78–84
            • FBW B51U Nrn. 48–52, 53–66, 67, 68–77
            • FBW B51U Nrn. 41, 42–47
            • FBW B51U Nr. 40
            • FBW B51U Nrn. 30–39
            • FBW 51UV Nrn. 23, 24–26, 27, 28–29
            • Saurer 4 ZP Nrn. 13–22
          • Schliessen
        • Autobus Gelenkwagen
            • MB O 405 G Nr. 722
            • MB O 305 G Nrn. 701–709, 710–721
          • Schliessen
        • Autobus Niederflurwagen
            • MB 628 10 eCitaro Nrn. 8101–8119
            • VDL Citea SLF-120 Electric Nr. 8100
            • MB O 530 Ü Citaro C1 Nr. 800
            • MB O 530 Citaro C1 Nrn. 811–812
            • MB O 530 CNG Citaro FL Nrn. 801–810
            • MAN NL 313/A21 Nrn. 821–822, 823–828
            • MB O 405 N2 CNG Nrn. 801–812
          • Schliessen
        • Autobus Niederflur-Gelenkwagen
            • MB 628 11 eCitaro G Nrn. 7101–7138
            • HESS lighTram® 25 OPP Nrn. 9101–9108
            • MB O 530 G(Ü) Citaro C1 Nrn. 791–794
            • VDL Citea SLFA-181 Electric Nr. 7100
            • MB O 530 G Citaro C2 Nrn. 7001–7055
            • VAN HOOL AG300 Nrn. 739–747
            • Hess BGH-N2C SwissHybrid Nr. 738
            • MB O 530 G DH Citaro FL Nr. 737
            • MB O 530 G CNG Citaro FL Nrn. 701–720, 721–728
            • MAN NG 313/A23 Nr. 738
            • MB O 405 GN2 Nrn. 731–736, 737
            • MAN NG 353/A23 Nrn. 751–782, 783–788
          • Schliessen
        •  
        • Trolleybus Normallenker
            • Saurer 4 BPO Nrn. 12–13
          • Schliessen
        • Trolleybus Frontlenker
            • FBW (Tr)51 Nrn. 57–64, 365–368
            • FBW (Tr)51 Nr. 56
            • Saurer 4 TP Nrn. 54–55
            • FBW Typ 51 Nrn. 10–11
          • Schliessen
        • Trolleybus Gelenkwagen
            • MB O 305 GT Nrn. 921–922
            • FBW 91GTS Nrn. 911–920
            • APG Nrn. 901–910
          • Schliessen
        • Trolleybus Niederflur-Gelenkwagen
            • Neoplan N 6020 Nrn. 923, 924–934
          • Schliessen
        •  
        • Dienstfahrzeuge Strasse
            • DAF LF 230 Nr. 3703
            • MAN TGS 18.320 Nr. 2827
            • MB NG 1419 Nr. 2000
          • Schliessen
        •  
      • Baselland Transport AG
        • Autobus Kleinbusse
            • MB 516 CDI Sprinter City 35 Nr. 5
            • MB 313 CDI Sprinter Nr. 6
            • MB 515 CDI Sprinter City 65 Nrn. 21–22, 23–24, 25
          • Schliessen
        • Autobus MidibusseNEUE BEITRÄGE
            • MAN Lion’s City 10 E Nrn. 1111–1113NEU
            • MB O 530 K Citaro FL Nrn. 11–14
            • Neoplan N 4411 Centroliner Nr. 3
            • MB O 520 Cito Nrn. 21–24
            • FHS KA-7.124 Nr. 21
            • Magirus-Deutz 130L81 Nrn. 4–5
            • Saurer-OM LC1 Nr. 3
          • Schliessen
        • Autobus Normallenker
            • FBW ON50 Nr. 7
          • Schliessen
        • Autobus Frontlenker
            • MB O 405 Nrn. 41–46, 47, 61–66
            • Scania N112 CL Nrn. 31–33
            • FBW B51U Nr. 3
            • Saurer SH 560-25 Nrn. 7–10, 11–12
            • MB O 302-11R Nr. 13
            • FBW 50U Nrn. 1–2
          • Schliessen
        • Autobus Gelenkwagen
            • MB O 405 G Nr. 51
          • Schliessen
        • Autobus Niederflurwagen
            • MB 628 10 eCitaro Nrn. 1001–1005, 1010–1017, 1020–1023
            • Scania Citywide CN 320 UB 4×2 CNG Nr. 28
            • Volvo 7900 HYBRID Nr. 29
            • MB O 530 Citaro C2 Nrn. 1–3, 64–69, 4, 8, 81–82, 83–86, 87, 30–34
            • Volvo 7700 HYBRID Nr. 1
            • MB O 530 Citaro FL Nrn. 71–73, 74/70, 74–80, 60–63, 10
            • MB O 530 Citaro C1 Nrn. 81–85, 86/4, 87, 91–97, 31–46, 1–2, 9
            • VAN HOOL A360 Nrn. 71–73
          • Schliessen
        • Autobus Niederflur-Gelenkwagen
            • MB O 530 G Citaro C2 Nrn. 97–99
            • MB O 530 G Citaro C2 Nrn. 15, 56–57, 16, 17, 58–59, 53, 51–52, 90–95, 18–19, 96–99
            • MB O 530 G Citaro FL Nrn. 54–55
            • MB O 530 G Citaro C1 Nrn. 52–53, 7–8
          • Schliessen
        •  
        • Dienstfahrzeuge Strasse
            • Mercedes-Benz Arocs 3345 6×4 Nr. El 1
            • Xm 2/2 2000
          • Schliessen
        •  
        • Ganzwerbewagen BVB/BLTMAN NG 353/A23 Nr. 787 «easyJet»
        •  
      • Margarethen Bus AG
        • Autobus MidibusseNEUE BEITRÄGE
            • MAN Lion’s City 10 E Nrn. 4401–4413NEU
          • Schliessen
    • Schliessen
  • Infrastruktur
      • Netzentwicklung
        • Übersicht Netzentwicklung
        • Änderungen Gleisanlagen
        • Lysbüchel–Hüningen/Huningue
        • Kleinhüningen–Weil am Rhein Bahnhof/Zentrum
        • Waldighoferstrasse–Gare de Saint-Louis
        • Von Blau zu Gelb in einer NachtNEU
        • Verknüpfung Linien 10 und 17NEU
        • ...wird fortgesetzt
      • Basler Strassenbahnen
        Basler Verkehrs-Betriebe
        • Kraftstation, Werkstätte und Verwaltungsgebäude
        • Remise Hammerstrasse
        • Depot Klybeck
        • Depot Allschwilerstrasse
        • Depot Wiesenplatz
        • Depot Dreispitz
        • Hauptwerkstätte Klybeck
        • Abstellanlage Eglisee
        • Garage Wiesenplatz
        • Garage Rankstrasse
        • Bauwerkstätte Dreispitz
        • Infrastrukturzentrum Münchensteinerstrasse
        • Tram- und Buswartehäuschen
        • Normwartehallen BVB
      • Baselland Transport AG
        • Depot Oberwil
        • Depot Arlesheim
        • Remise Aesch
        • Remise Rodersdorf
        • Depot Hüslimatt
        • Depot Ruchfeld
        • Garage Oberwil
        • Garage Hüslimatt
        • AGSE-Garage Eptingen
        • Garage Eptingen
        • Garage Reigoldswil
        • Abstellplatz Grüngen
        • Normwartehallen BLT
      • Birseckbahn AG
        • Depot Arlesheim
        • Birsigthalbahn AG
          • Depot Oberwil
          • Der Heuwaage-Bahnhof
        •  
        • Billettautomaten
    • Schliessen
  • Betrieb
      • Strassenbahnlinien BVB/BLT
        • Tramlinie 1
        • Tramlinie 2
        • Tramlinie 3
        • Tramlinie 4
        • Tramlinie 5
        • Tramlinie 6
        • Tramlinie 7
        • Tramlinie 8
        • Tramlinie 9
        • Tramlinie 10
        • Tramlinie 11
        • Tramlinie E11
        • Tramlinie 12
        • Tramlinie 13
        • Tramlinie 14
        • Tramlinie 15
        • Tramlinie 16
        • Tramlinie 17
        • Tramlinie 18
        • (Bahn-)Linie 19
        • Tramlinie 21
        • Tramlinie 22
        • Tramlinie 23
        • Tramlinie 24
        • Tramlinie 25
        • Tramlinie 26
        • Über Grenzen hinweg
      • Autobuslinien BVB
        • Autobuslinie A
        • Autobuslinie B
        • Autobuslinie C
        • Autobuslinie D
        • Autobuslinie 1A
        • Autobuslinie 26
        • Autobuslinien 30 und 30E
        • Autobuslinie 31
        • Autobuslinien 32 und 32A
        • Autobuslinie 33
        • Autobuslinien 34 und 34E
        • Autobuslinie 35
        • Autobuslinien 22/36, 36 und 36A
        • Autobuslinie 37
        • Autobuslinie 38
        • Autobuslinie 39
        • Autobuslinie 40
        • Autobuslinie 41
        • Autobuslinie 42
        • Autobuslinie 45
        • Autobuslinie 46
        • Autobuslinie 48
        • Autobuslinie 50
        • Autobuslinie 52
        • Autobuslinie 55
      • Trolleybuslinien BVB
        • Trolleybuslinie A
        • Trolleybuslinie 31
        • Trolleybuslinie 33
        • Trolleybuslinie 34
        •  
        • Autobuslinien diverse
          • Autobuslinie 51
      • Autobuslinien BLT
        • Autobuslinien 37A und 37
        • Autobuslinie 47
        • Autobuslinie 58
        • Autobuslinie 59
        • Autobuslinie 60
        • Autobuslinien 61 und 61A
        • Autobuslinie 62
        • Autobuslinie 63
        • Autobuslinie 64
        • Autobuslinie 65
        • Autobuslinie 66
        • Storchenbus
    • Schliessen
  • Historische Ansichten
      • Stadt Basel
        • Alter Badischer Bahnhof
        • Aeschenplatz und Aeschenvorstadt
        • Neuer Badischer Bahnhof
        • Am Ring
        • Barfüsserplatz und Falknerstrasse
        • Centralbahnplatz und Centralbahnstrasse
        • Claraplatz und Clarastrasse
        • Gotthelf- und Iselin-Quartier
        • Gundeldingen und provisorischer Bahnhof
        • Heuwaage und Elisabethen
        • Klybeck und Kleinhüningen
        • Johanniterbrücke und Feldbergstrasse
        • Kohlenberg, Steinenberg und Theaterstrasse
        • Marktplatz
        • Messeplatz
        • Mittlere Brücke und Greifengasse
        • Neubad und Dorenbach
        • Schifflände, Fischmarkt und Blumenrain
        • Spalen-Quartier
        • St. Alban-Quartier und Gellert
        • St. Johann-Quartier
        • Wettsteinbrücke und Wettstein-Quartier
      • Basler Vororte
        • Aesch
        • Allschwil
        • Arlesheim
        • Binningen
        • Birsfelden
        • Bottmingen
        • Dornach
        • Flüh
        • Muttenz
        • Münchenstein
        • Reinach
        • Riehen
        • Therwil
      • Deutschland und Elsass
        • Sankt Ludwig / Saint-Louis
        • Hüningen / Huningue
        • Lörrach
      • Spezialmotive
        • Rollmaterial
        • Fehldrucke
    • Schliessen

Glossar

GlossarDominik Madörin2023-12-16T11:25:48+01:00
  • Achsanordnung
  • Achse
  • Achsfolge
  • Achslager
  • Achswelle
  • Albertkupplung
  • Anderthalbrichtungswagen
  • Anhänger
  • Anhängewagen
  • Auflaufherzstück
  • Auflaufweiche
  • Autobus
  • Bandage
  • Beiwagen
  • Betriebsbremsung
  • Betriebshof
  • Bochumer Rad
  • Boveraclub
  • Breitspur
  • Bremse
  • Bremsgestängesteller
  • Bremssolenoid
  • Bremswiderstand
  • Broseband
  • Brosebandanzeige
  • Brose, Carl
  • BSI-Kupplung
  • CBTC
  • Citaro®
  • COMBINO®
  • Communication-Based Train Control
  • Compact-Kupplung
  • CRT
  • CRT-Abgasnachbehandlungssystem
  • Dachrutenkupplung
  • Depot
  • Dilatationsstoss
  • Direktkontroller
  • Doppelhaltestelle
  • Doppeltraktion
  • Draisine
  • Drehgestell
  • Drehstuhlweiche
  • Dreifachtraktion
  • Duobus
  • Duo-Bus
  • eCitaro®
  • Einholmstromabnehmer
  • Einrichtungsfahrzeug
  • Einrichtungswagen
  • Einzungenweiche
  • Elektrische Bremse
  • Elektrische Widerstandsbremse
  • Elektrodynamische Bremse
  • Elektromotorische Bremse
  • Elektromotorische Bremse
  • Fahrgastflusssystem
  • Fahrkante
  • Fahrleitung
  • Fahrschalter
  • Fahrwerk
  • Federung
  • Federweiche
  • Federzungenweiche
  • Fender
  • Feststellbremse
  • Flachrillenherzstück
  • Flachstelle
  • Flettnerlüfter
  • Flexicoil-Federung
  • Ganzwerbewagen
  • Gefahrenbremsung
  • Gegenstrombremse
  • Gelenkbus
  • Gelenker
  • Gelenk-Motorwagen
  • Gelenkwagen
  • Gelenkzug
  • Generatorische Bremse
  • Gewichtsweiche
  • +GF+-Kupplung
  • Gleis
  • Gleisbett
  • Gleisverdrückung
  • Gleisverwerfung
  • Gleiswechsel
  • Gleitlager
  • Gliederbus
  • Grade of Automation
  • Grossraum-Anhängewagen
  • Grossraum-Motorwagen
  • Grossraumwagen
  • Haarmann, August
  • Haarmann-Schiene
  • Halbscherenstromabnehmer
  • Haltestelle
  • Hammerkontakt-Fahrschalter
  • Handbremse
  • Herzstück
  • Hochgleis
  • Hüllkurve
  • Hybrid
  • Hybridbus
  • Isothermos-Radsatzlager
  • Jakobs-Drehgestell
  • Jakobs, Wilhelm
  • Kleinbus
  • Kletterweiche
  • Klotzbremse
  • Kneeling
  • Kontroller
  • Kontroller
  • Kontroller
  • Kreuzung
  • Kreuzungsweiche
  • Kupplung
  • Kurzschlussbremse
  • Laternendach
  • Lattenfender
  • Laufdrehgestell
  • Lauffahrwerk
  • Lauffläche
  • Laufflächenschmieranlage
  • Laufwerk
  • Lenkachse
  • Lenkgestell
  • Lenkuntergestell
  • Lichtraumprofil
  • Linie
  • Linksgleiswechsel
  • Lochpufferkupplung
  • Losrad
  • Luftweiche
  • Lyrabügel
  • Lyrastromabnehmer
  • Magnetschienenbremse
  • Maximum-Drehgestell
  • Maximum-Motorwagen
  • Mechanische Bremse
  • Megifeder
  • Mehrfachhaltestelle
  • Mehrfachtraktion
  • Mehrsystemfahrzeug
  • Meterspur
  • Midibus
  • Mild-Hybrid
  • Minibus
  • Mittelpufferkupplung
  • Monobloc-Rad
  • Monomotor-Drehgestell
  • Motordrehgestell
  • Motorwagen
  • Netzrückspeisung
  • Niederflurwagen
  • Nockenfahrschalter
  • Normalbus
  • Normalspur
  • Normbus
  • Notbremse
  • Nutzstrombremse
  • Oberbau
  • Oberleitung
  • Oberleitung
  • Oberleitungsbus
  • Obus
  • O-Bus
  • Optisches Signal
  • Oxidationskatalysator
  • Pagholz®
  • Pantograph
  • PCC-Wagen
  • Pendelzug
  • Perron
  • Peter-Witt-System
  • Peter-Witt-Wagen
  • Phoenix-Schiene
  • Pieper, Henri
  • Plattform
  • Puffer
  • Pufferanlenkung
  • Pufferzaun
  • Rad
  • Radkörper
  • Radreifen
  • Radsatz
  • Radsatzfolge
  • Radsatzlager
  • Radsatzwelle
  • Rechtsgleiswechsel
  • Rekuperationsbremse
  • Ridepooling
  • Rillenlose Schiene
  • Rillenschiene
  • Rollbandanzeige
  • Rollenstromabnehmer
  • Rückfallweiche
  • Russpartikelfilter
  • SAB-Rad
  • Sandstreueinrichtung
  • Scharfenberg, Karl Wilhelm Heinrich Friedrich
  • Scharfenberg-Kupplung
  • Scheibenbremse
  • Scherenstromabnehmer
  • Schiene
  • Schienenauszug
  • Schienenbremse
  • Schienenkopf
  • Schienenschmieranlage
  • Schleifring-Fahrschalter
  • Schleifring-Kontroller
  • Schmalspur
  • Schnellbremsung
  • SIBAS®
  • Sicherheitsfahrschaltung
  • Sicherheitssteuerung
  • Sifa
  • Signal
  • Simatic®
  • SiSte
  • Solenoidbremse
  • Solobus
  • Solowagen
  • Spurkranz
  • Spurkranzschmieranlage
  • Spurweite
  • Stadtbahn
  • Standardbus
  • Stangenstromabnehmer
  • Starres Fahrwerk
  • Steifkupplung
  • Steuerwagen
  • Storno-Funkgerät
  • Strassenbahn
  • Strassenbahnwagen
  • Streckentrenner
  • Stromabnehmer
  • Tatzlagerantrieb
  • Tiefrillenherzstück
  • Tramclub Basel
  • Tramwagen
  • Trichterkupplung
  • Triebdrehgestell
  • Triebfahrwerk
  • Triebwagen
  • Trolleybus
  • Trompetenkupplung
  • Überlaufherzstück
  • Unechter Zweirichtungswagen
  • Unterbau
  • Untergestell
  • Verein Pro Birsigthalbahn
  • Vignoles, Charles
  • Vignolschiene
  • Vollrad
  • Vollwerbewagen
  • Vorrangschaltung
  • Wagenkasten
  • Wälzlager
  • Weiche
  • Weichenzunge
  • Wendezug
  • Widerstandsbremse
  • Witt, Peter
  • Zangenbremse
  • Zentralpufferkupplung
  • Zielfilm
  • Zug
  • Zugbeeinflussung
  • Zugbegegnung
  • Zugkreuzung
  • Zugsicherung
  • Zwangsbremsung
  • Zweikraftfahrzeug
  • Zweirichtungswagen
  • Zweisystemfahrzeug
  • Zweiwegfahrzeug

Neue Beiträge

  • Billettautomaten
  • Der Billeteur
  • Taxi-Zentrale AG
  • Automobilgenossenschaft Reigoldswil
  • Lwiwer Elektrotrans
  • Restaurierung Ce 4/4 400 «Dante Schuggi»
  • Verknüpfung Linien 10 und 17
  • Restaurierung Ce 2/2 47

Zuletzt überarbeitet/geändert

  • Billettautomaten
  • Home
  • Der Billeteur
  • Ganzwerbewagen
  • Taxi-Zentrale AG
  • Trambahngesellschaft Basel–Aesch AG
  • Archiv Aktuell
  • Be 4/6 603–622, 623–658 DÜWAG

+++ Newsticker +++

+++ 11. Mai 2025 – 69. Eurovision Song Contest: An der Opening Ceremony am Sonntagnachmittag stehen zahlreiche Oldtimer-Fahrzeuge der BVB im Fokus +++

Neue Kommentare

  • Dominik Madörin bei Normwartehallen BVB
  • Adrian Huber bei Normwartehallen BVB
  • Dominik Madörin bei Ganzwerbewagen
  • René Hurni bei Ganzwerbewagen
  • Schmid Martin bei Alter Badischer Bahnhof

Spenden

Gefällt Ihnen tram-bus-basel.ch ? Sie haben die Möglichkeit, eine kleine Spende für die Instandhaltung der Website zu tätigen. tram-bus-basel.ch wird privat finanziert. Deshalb ist jeder Zustupf sehr willkommen. Danke!

Mitglied von

Internationale
Eisenbahn-Presse-Vereinigung

Glossar

Abkürzungen Betriebe/Museen
Abkürzungen Industrie Bahn
Abkürzungen Industrie Bus
Serienbezeichnungen
Archiv Quartalsbiler
Archiv Aktuell

Weiterführende Literatur

Diese Website wird auf privater Basis betrieben. Die publizierten Angaben erheben keinen Anspruch auf Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit. Impressum

Für offizielle Informationen besuchen Sie die Webauftritte www.bvb.ch und www.blt.ch.

Kontakt

Copyright © 2007–2025 by tram-bus-basel.ch / Dominik Madörin, CH-Ettingen     www.tram-bus-basel.ch     Alle Rechte vorbehalten.
Page load link
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. OK
Nach oben